Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Es ist Gitzisaison! Sebastian Rösch (Lindenhofkeller) verarbeitet die Haxen zu einem Ragout.
Frische Morcheln & Barba di frate. Ein feines Gericht von Fabian Lange. Mit Toast, um die Sauce aufzutunken.
JRE-Chef Arno Abächerli (Villarepos) setzt auf frische Morcheln. Serviert sie auf Gnocchi und einer Rahmsauce.
Björn Innigers Kalbstatar mit Haselnussöl, eingemachten Steinpilzen, Steinpilzcrème und Stracciatella.
Frühlingsfrisch & unwiderstehlich: Feines Brot- & Bärlauch-Rezept aus dem neuen Buch von Fabian Lange.
Stracotto! Geschmortes Kaninchenragout mit Kräutern: Das Rezept von Francesco de Bartolomeis (Grand Bellevue).
Ein beliebter Klassiker: Zartes Kalbfleisch an wunderbar cremiger Rahmsauce. Die Morcheln sorgen für Eleganz!
Tipps von Fabrizio Zanetti, damit der «Stock» sicher gelingt. Und Varianten, um ihn der Saison anzupassen.
Andreas Caminada besitzt auch Bienen. Den Honig verwendet er beim Bienenstich für den feinen Mandelkrokant!
Inspiriert vom Volluto Kaffee hat die Spitzenköchin dieses Rezept kreiert, passend für den Frühling.