MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Grosis Schoggichueche
REZEPT

Grosis Schoggichueche & Joghurtglace by Joshua

Teilen

Teilen

Joshua Lüscher

Zurück in der Heimat. Joshua Lüscher kocht nach einem Abstecher in New York jetzt im historischen Zwyssighaus in Bauen am Urnersee, vorzugsweise mit Produkten aus der Region.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Grosis Schoggichueche
Cakeform 20cm
100g Milchschokolade
100g Butter            
3 Stk. Eier L
150g Zucker
100g Mehl

 

Joghurt Glace
500g Joghurt nature
90g Puderzucker
90g Rahm
1 EL Invertzucker

 

Iles flottantes
60g Eiweiss
60g Zucker

 

Erdbeerkonfi
250g überreife Erdbeeren
25g Zucker
2-3 EL Wasser
Timutpfeffer

 

Erdbeerchip
100g überreife Erdbeeren
10g Puderzucker
1 EL Erdbeerkonfi
115g Joghurt nature

 

Anrichten
Erdbeeren
Süsse Kresse oder Zitronenmelisse

 


 

Zwyssighaus

Im Dorf 10

6466 Bauen

+41 41 878 11 77

www.zwyssighaus.ch

Zubereitung

Grosis Schoggichueche

Schokolade und Butter zusammen über lauwarmem Wasserbad schmelzen und im Anschluss geschmeidig rühren. In der Zwischenzeit die Eier trennen. Das Eigelb mit 50g des Zuckers auch über dem Wasserbad schaumig rühren bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben und das Eiweiss mit dem restlichen Zucker ¾ steif schlagen. Die Schokolade unter das schaumige Eigelb heben und anschliessend auch das Mehl und das Eiweiss abwechslungsweise vorsichtig unterheben. Die Masse in der gebutterten und mehlierten Cakeform bei 180°C Ober- & Unterhitze für ca. 50 Minuten backen.

Joghurt Glace

Alle Zutaten kalt vermischen und in der Eismaschine frieren lassen.

Iles flottantes

Mit dem Rührgerät steif schlagen und in eine passenden Silikonform füllen. Vor Dampf geschützt zugedeckt im Steamer bei 85°C mit Dampf für 15min pochieren.

Erdbeerkonfi

Die Erdbeeren vierteln und etwas Timutpfeffer in einem Einwegteebeutel bereitlegen. Die Erdbeeren mit dem Zucker in einem Topf mischen und etwas Wasser beigeben, damit diese nicht gleich anbrennen. Langsam mit dem Pfeffer aufköcheln und bis zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen. Den Pfeffer entfernen. Die Konfi in Gläser abfüllen.

Erdbeerchip

Alles bis auf das Joghurt mit dem Stabmixer pürieren. Danach mit einem Schwingbesen von Hand mit dem Joghurt verrühren. Auf einer Backmatte ausstreichen und im Dörrgerät bei 68°C für 24h trocknen lassen.

Anrichten

Den Kuchen zuschneiden, den Rand dabei aber nicht entfernen. Das ist nämlich das Beste.

Die Hälfte der Erdbeeren in Scheiben schneiden, den Rest vierteln und alles mit etwas Puderzucker mischen, so dass diese einen schönen Glanz bekommen. 
Die Erdbeerscheiben werden auf den Kuchen gelegt und mit den Iles flottantes ergänzt.
Die geviertelten Erdbeeren werden danebengelegt.

Die Erdbeerchips schön an den Kuchen und zwischen den Iles flottantes setzen und mit der Kresse oder Zitronenmelisse den Teller ausgarnieren.

Zum Schluss etwas Erdbeerkonfi neben den Kuchen und die Joghurtglace als Nocke auf etwas Guetzlicrumbles setzen, damit diese nicht verrutscht beim Servieren.

Tipp von Joshua Lüscher

«Milchschoggi statt dunkle Schokolade verwenden.» Die Milchschokolade karamellisiert besser und gibt die besseren Röstaromen.

Joshua Lüscher, Zwyssighaus, Bauen
StichwortedessertSchokolade
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele