MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop

Wine & Cigars

Winzer, Weine, Drinks? «Master of Wine» Jan Schwarzenbach und Kult-Bloggerin Edvin Uncorked sind unsere Experten. Dazu: Neues für den Humidor.
  • SWISS WINE ZUM WOCHENENDE

    Biodynamisch? «Liebe auf den ersten Blick!»

    Die Walliserin Marie-Thérèse Chappaz aus Fully ist eine Ikone. Ihren Petite Arvine mag sie ganz besonders.

  • Der Wein fürs Wochenende

    Giani Boners Completer: Nicht zu früh öffnen!

    Seine Reben in der Completerhalde von Malans sind wurzelecht, tragen nur jedes zweite Jahr. Eine Rarität!

  • Die Top-150 von GaultMillau

    Neue Namen! Die 21 besten Winzer im Tessin

    Vor 100 Jahren eroberte die Merlot-Traube das Tessin. Doch zunehmend gewinnen die weissen Sorten an Terrain.

  • Swiss Wine zum Wochenende

    Anne Müllers Helferin: Die Stute Canelle!

    Mit 30 änderte Anne Müller ihr Leben. Seither arbeitet sie im Einklang mit der Natur. Und mit einem Pferd.

  • Die Top-150 von GaultMillau

    Waadtland: Das sind die 25 besten Winzer

    Die Waadt setzt auf Chasselas. Zum Glück. Denn die Terroirweine wie jene aus dem Lavaux sind grosse Klasse.

  • Swiss Wine zum Wochenende

    13 Rebsorten! Marc Ramu geht den eigenen Weg

    Passioniert, neugierig: Marc Ramu ist Winzer auf der Domaine Clos des Pins in Dardagny im Genfer Hinterland.

  • Die Top-150 von GaultMillau

    Die 13 besten Winzer im Drei-Seen-Land

    Unten der See, oben die Kalkfelsen des Jura. Und Reben, soweit das Auge blickt. Hier gedeihen elegante Weine.

  • Basel isst

    Besuch aus Zürich: «Studio Wino» als Pop-up

    Weinhandlung auf Zeit: Der Naturwein-Shop des Restaurant Kin öffnet bis Ende Januar in Basel seine Türen.

  • Der Wein fürs Wochenende

    Reben statt Kanonen! Weine aus Kastanienbaum

    Der Kanton Luzern ist kein weisser Fleck auf der Schweizer Weinlandkarte. Nicht zuletzt dank Toni Ottiger.

  • DIE TOP-150 VON GAULTMILLAU

    5 Neue! 43 Walliser Winzer in der Bestenliste

    Nirgends sind die Hänge steiler, die Sorten autochthoner: Das Wallis ist Weinparadies. Der Nachwuchs drängt.

zurück
1234567weiter

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo