Ausprobieren! Wassermelone im Ofen dehydrieren, danach wie Fleisch aufschneiden & als Carpaccio anrichten.
Runterfahren und geniessen! Gewinnen Sie zu zweit einen höchst angenehmen Aufenthalt im «Bellevue» Adelboden.
Armand Schuster de Ballwil stellt seine überraschenden Bordeaux vor. «Olivo»-Chef Blanchard kochte dazu.
Der angesagteste Italiener der Stadt befindet sich im siebten Stock. Super: das Kalbskotelett von Carlo Piras!
«Samichlaus, du liebe Ma, chan i no es Grittibänz-Rezept ha?» Wir haben es, von Andreas Caminada. Nachbacken!
Erst Andermatt, jetzt Crans: Vail Resort entdeckt die Schweizer Alpen. Eine gute Nachricht. Auch für Gourmets.
Exklusiv: Jede Woche ein Video-Rezept vom Kultkoch Andreas Caminada!
Restaurants in Ihrer Region? Hier geht's zu den neuen Reports der Tester.
Trendscout Pascal Grob bloggt und schlemmt in Zürich
Tipp der Woche: Das «Gerber Wyss» in Yverdon. Ein Trio verwöhnt Foodies vom Frühstück bis zum Abendessen.
«Just Eat» liefert Monat für Monat ein «Best of Züri isst» aus. Im Dezember: die Pop-up-Sensation «Soi Thai»!
Das Weingut Coeytaux in Yens-sur-Morges setzt beim Verkauf auf den persönlichen Kontakt zur Kundschaft.
Nächte im Hotel, Dinners bei den Stars: GaultMillau verlost im digitalen Adventskalender exklusive Preise.
Bei Alexandra & Viktoria Barillò vom «Wiesental» kommen Schweizer und ungarische Spezialitäten auf den Tisch.
Jeden Sonntag, punkt 9.00 Uhr, direkt und kostenlos in Ihrer Mailbox: News, Videos und Rezepte der Starchefs. Attraktive Gewinnspiele. Dazu die Kolumne von GaultMillau-Chef Urs Heller.
«Wir haben die Besten der Besten an Bord!», freut sich Sven Epiney. Die Uccelin-Cruise für einen guten Zweck.
Zum Ragout reicht Agron Lleshi (Jägerhof, St. Gallen) Blätterteig-Sterne. Reis oder Kartoffeln passen ebenso.
Italianità geht durch den Magen. Das weiss auch die wunderbare Churer Panettone-Königin Antonietta Buoncore.
«Chefs United»: Stars aus Paris, London und Doha flogen ein, kochten bei Mike Wehrle auf dem Bürgenstock.
Salzzitronen sind ein Klassiker aus der nordafrikanischen Küche, passen hervorragend zu Tajines oder zu Fisch.
Thomas Bischof kocht im «Drei Könige» Luzern bodenständig aber modern. Er setzt auf Produzenten der Region.
Steinbock ist der beste aller Pfeffer. Der «Seckel» ist auch prima. Zu Gast bei Dani Jann im «Adler», Ried SZ.
Von Brunsli bis Zimtsterne: In der Adventszeit wird gebacken - auch bei den Küchenchefs von GaultMillau!
Eine Qualitäts-Metzgete: Moritz Stiefel (Hopfenkranz, Luzern) verwertete ein Molkenschwein von Toni Odermatt.
GAULT MILLAU-CHANNEL
Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit starken Partnern
Partner für GaultMillau POP und «Züri isst»
Partner für den Channel Romandie