Aussen knusprig, innen saftig weich. Andreas zeigt im Video, wie das Mandelgebäck aus Italien geformt wird.
Dieses Zürcher Pop-up macht richtig Spass! Dank 16-Punkte-Koch Benjamin Plsek und hochklassigem Showprogramm.
Das vierte Buch von Fabian Lange ist eine Einladung, die Vielfalt der Schweizer Küche gemeinsam zu entdecken.
Stracotto! Geschmortes Kaninchenragout mit Kräutern: Das Rezept von Francesco de Bartolomeis (Grand Bellevue).
Ein verblüffendes Konzept, ein hochbegabter Chef: Birlos «The Counter» im Zürcher HB ist eine Top-Adresse.
Am liebsten in Sauce schwimmend, dazu Pommes allumettes: Kronenhalle, Jack’s Brasserie, Bodu & weitere Tipps.
Exklusiv: Jede Woche ein Video-Rezept vom Kultkoch Andreas Caminada!
Restaurants in Ihrer Region? Hier geht's zu den neuen Reports der Tester.
Trendscout Pascal Grob bloggt und schlemmt in Zürich
Ohne Rüstabfälle, mit halber Nelke – Thomas Huber (Krone Sihlbrugg, 16 Punkte) weiss, wie Fond daheim gelingt.
Ein Prestige-Bordeaux zu Gast im St. Galler 18-Punkte-Restaurant: Was die Küchenchefs dazu gekocht haben.
Üble Überraschung: Der Guide Michelin streicht einem der bekanntesten Köche Frankreichs die Höchstwertung.
João Coelho ist der «Goldene Koch». Ein junger Chef, der schon mit 16 wusste, wohin er wollte: nach Crissier.
Geheimwaffe Zitrone! Francesco De Bartolomeis, Fabrizio Zanetti & Kevin Fernandez machen die Pasta besser.
Jeden Sonntag, punkt 9.00 Uhr, direkt und kostenlos in Ihrer Mailbox: News, Videos und Rezepte der Starchefs. Attraktive Gewinnspiele. Dazu die Kolumne von GaultMillau-Chef Urs Heller.
Frühlingsgefühle by Tanja: «April, April» heisst der Shop in der Basler Altstadt mit Food, Blumen & mehr.
40 Jahre steht der 15-Punktechef bereits am Herd: Kein Wunder spriessen die Ideen für Bärlauch geradezu.
Ivan Baretti beweist im besten italienischen Restaurant Genfs, dass man viele Gerichte weiterdenken kann.
Marie-Julian Izard ist treibende Kraft hinter «Cuvée Mythique» – dem südfranzösischen Topwein von zig Winzern.
Einheimischer Superfood? Ab in den Wald, Bärlauch sammeln, Suppe kochen. Fertig ist der giftgrüne Genuss!
Tipp der Woche: Die neue Brasserie im «Du Lac» Vevey. Guy Ravet interpretiert heiss geliebte Klassiker neu.
Für die Lancierung von «Birra Moretti Sale di Mare» trafen sich die Nonna & der Insta-Star zum Pasta-Gipfel.
Täglich ausgebucht: Nenad Mlinarevic macht weiter mit dem Konzept einer japanisch-italienischen Fusionsküche.
Am 5. Mai kämpfen fünf Chefs um den Titel La Cuisine des Jeunes von «Schweizer Fleisch». Das sind die Talente!
GAULT MILLAU-CHANNEL
Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit starken Partnern
Partner für GaultMillau POP und «Züri isst»
Partner für den Channel Romandie