Poulet marinieren, panieren & frittieren. Ergebnis: «Sehr knusprig!» sagt Andreas Caminada zum «Fried Chicken»
Ein Rüebli in der Fleischmasse macht den Hackbraten besonders aromatisch. Dazu: Morchelsauce & Kartoffelstock.
Nur das «Palace St. Moritz» schaffte es auf die neue «50 Best Hotel»-Liste und holt einen Star ins Haus.
Beim UBS-Dinner in der Berner «Steinhalle» gaben die zwei 17-Punktechefs alles. Auch Gast-Sommelière Ines.
Dieses Rezept von Umberto Bombana, zusammen mit KRUG, schmeckt grossartig und ist einfach nach zu kochen!
«Ich bin kein Sesselkleber.» Martin Thommen übergibt das Präsidium der Jeunes Restaurateurs an Denis Schmitt.
Exklusiv: Jede Woche ein Video-Rezept vom Kultkoch Andreas Caminada!
Restaurants in Ihrer Region? Hier geht's zu den neuen Reports der Tester.
Trendscout Pascal Grob bloggt und schlemmt in Zürich
Ein wunderbar erfrischendes Dessert mit Zitrone und Verveine von Joshua Lüscher vom «Zwyssighaus», Bauen.
Hightechwasser vom Hahnen, ganze Kühe von der Rigi, Elektroboot für alle: Der «Vitznauerhof» sieht grün.
Food-Hotspot Muri, Kanton Aargau: Sebastian Rabe veranstaltete im Hotel Caspar den ersten Culinary Market.
Anzug & Krawatte war mal: Top-Hotelier Mark Jacob (ex «Dolder») heuert bei «Thömu» an, als CEO der Twinner AG.
Grillierte Peperoni & Auberginen by Sven Wassmer (Memories) passt als Beilage oder als würziger Vegi-Hauptgang
Jeden Sonntag, punkt 9.00 Uhr, direkt und kostenlos in Ihrer Mailbox: News, Videos und Rezepte der Starchefs. Attraktive Gewinnspiele. Dazu die Kolumne von GaultMillau-Chef Urs Heller.
Kellermeister Vincent Chaperon und die Starchefs Massimiliano Alajmo und Yoshihiro Narisawa im kreativen...
Das «Glou Glou» in Luzern hat Erfolg. Christian Gujan: «Wir kochen einfach, aber mit sehr guten Produkten.»
Mit der «Mein Schiff 4» in den Norden. 11 Nächte zu zweit auf See. Inbegriffen: Reise, Restaurants & Spa.
Der «Rosi»-Wirt verrät, wie man die köstlichen «Fleischpflanzerl» seiner Mutter nachkocht.
Küchenchef Chris Hartmann («Taverne Johann» Basel) zerteilt die Lämmer vom Biohof Mettli im Keller selber.
Wie macht Caminada Brotkissen? Wie Knogl Rouget? Im «Mammertsberg» hats unser Autor, dank «Hublot», gelernt.
1000 Teller pro Tag, 60 Köche am Herd: Michele Zambanini ist der Zampano in der riesigen Villa d’Este-Küche.
In seiner neuen Beiz «Multertor» in St. Gallen serviert Tobias Funke Gerichte, die an Kindheitstage erinnern.
Der Sternen Grill, eine Institution am Zürcher Bellevue, wird 60. Das Interview mit den Brüdern Rosenberger.
GAULT MILLAU-CHANNEL
Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit starken Partnern
Partner für GaultMillau POP und «Züri isst»
Partner für den Channel Romandie