Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Sauerteig, Mehl, Kartoffeln: Joël Ellenberger verrät sein Rezept für ein knuspriges, währschaftes Brot.
Frühlingsfrisch & unwiderstehlich: Feines Brot- & Bärlauch-Rezept aus dem neuen Buch von Fabian Lange.
Aromatisch, fluffig, gut: So die Autorin Judit Erdin zum Zopf, der über Nacht aufgeht & morgens gebacken wird.
«Die Kohle gibt dem Brot eine tolle Farbe» sagt 17-Punktechef Stefan Wiesner & zaubert ein schwarzes Brot.
Aussen knusprig, innen weich. Das Geheimnis für gutes Baguette ist Zeit. Das Rezept der Boulangerie Juliette.
Marcel Paa backt mit Zuckeralternativen. Das ist gesünder, hat weniger Kalorien. Das Schoggi-Brioche-Rezept.
Den Dreikönigskuchen selber backen ist keine Hexerei. Achtung: Dieser Teig muss allerdings über Nacht ruhen!
Perfekt für den Herbst: Das Kürbisbrötchen-Rezept aus der Bäckerei Kult in Basel. Aus dem Buch «Brothandwerk».
An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.
Die Geheimzutat dieser Focaccia ist Zeit, damit der Teig langsam gehen kann – dazu etwas piemontesischer Käse.