MenuSuche
MapNewsletterSuche
Kohledinkelbrot - Stefan Wiesner, der Hexer vom Entlebuch kocht im Wald
REZEPT

Kohlebrot vom «Hexer»

Teilen

Teilen

Stefan Wiesner

Ein Essen beim «Hexer» ist unvergesslich, denn Koch Wiesner sprengt Grenzen: Er «verkocht» ganze Bäume. Beschallt Salz mit Ferrari-Motorengeräuschen. Macht Glace aus Steinen und Suppen aus Schnee.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

800 g Dinkelruchmehl
16 g Aktivkohle
½ Würfel Frischhefe
16 g Salz
4 dl Wasser, lauwarm
1 dl Rapsöl

Wiesner Mysterion

Brambode 6

6167  Bramboden

+41 41 486 12 41

www.wiesner-mysterion.ch

Zubereitung

Teig:

  1. Mehl mit der feingemörserten Kohle vermischen. Hefe dazu bröckeln, vermischen.
  2. Salz, Wasser und Öl dazugeben, vermischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  3. Je nach Konsistenz mehr Wasser oder mehr Mehl beigeben.
  4. Teig zugedeckt an einem warmen Ort aufs Doppelte aufgehen lassen.
  5. Teig nochmals gut kneten, zwei Brote formen und nochmals 1 Std. gehen lassen.

Backen:

  1. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 50 Min. backen.
  2. Klopftest machen: Beim Klopfen auf die Unterseite sollte es ein hohles Geräusch geben. Ansonsten weiter backen, bis es hohl klingt und das Brot durchgebacken ist.

 

Hinweis: Die Aktivkohle färbt das Brot intensiv schwarz. Man bekommt sie in der Drogerie oder der Apotheke. Im Prinzip kann jedes Brotrezept dafür verwendet werden.

Stefan Wiesner, Wiesner Mysterion, Bramboden
StichworteStefan WiesnerBrotBacken
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele