«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.
Titouan Claudet (Woodward) sorgt mit Vanille & Karamellkern für Geschmacksexplosionen bei diesem Klassiker.
Zwischen drei feinen Mürbeteigblättern stecken Schokomousse & Orangenkonfi. Für Crunch sorgen die Pistazien.
Der Chef verrät: Die oberste Schicht darf ruhig dunkel werden, das verleiht dem Kuchen das bittersüsse Aroma.
Ein Herbstdessert von Thomas Messerli (Brücke, Niedergösgen): Feine Kombination von Zwetschgen & Schokolade.
Tipp: Pflaumen kurz einlegen, das verstärkt den Geschmack. Pistazien-Frangipane sorgt für den Ottolenghi-Twist
Ein No-Food-Waste-Gericht: Ofenschlupfer mit altem Brot & Äpfeln. Nach einem Rezept von Marco Campanellas Oma.
Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Der italienische Dessertklassiker 2.0 by Kati. Etwas aufwendig, mit Mascarpone-Schaum und Eis die Mühe wert.
Tipp vom Chef: «Unbedingt Milchschokolade verwenden, sie karamellisiert besser, gibt die besseren Röstaromen.»