Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Tipp: Pflaumen kurz einlegen, das verstärkt den Geschmack. Pistazien-Frangipane sorgt für den Ottolenghi-Twist
Ein No-Food-Waste-Gericht: Ofenschlupfer mit altem Brot & Äpfeln. Nach einem Rezept von Marco Campanellas Oma.
Der italienische Dessertklassiker 2.0 by Kati. Etwas aufwendig, mit Mascarpone-Schaum und Eis die Mühe wert.
Tipp vom Chef: «Unbedingt Milchschokolade verwenden, sie karamellisiert besser, gibt die besseren Röstaromen.»
Acht Eigelbe und Zesten von drei verschiedenen Zitrusfrüchten sorgen für ein köstliches, nicht zu süsses Eis.
Knuspriger Blätterteig & zarter Boskoop – das Rezept von Francesco de Bartolomeis (Grand Bellevue, Gstaad).
Die süssen Nuss-Herzen mit selbstgemachtem Hefeteig passen perfekt als Dessert oder zum Nachmittagskaffee.
Dessert zum Geniessen: Ein Cheesecake-Rezept von Fabian Lange neu umgesetzt mit selbstgemachtem Blätterteig.