Rösti aus rohen oder gekochten Kartoffeln? Andreas Caminada zeigt beide Varianten. Gekocht ist sein Favorit.
Das Geheimnis des Marmorcakes: «Flüssiger Rahm, nicht zu kalt» verrät der Star-Pâtissier aus «Pont de Brent.».
Zwetschgen im eigenen Garten: Chef Matthias Brunner (Sternen Wangen) setzt sie im Sorbet und eingekocht ein.
Anstelle von Brot reicht Käthi Fässler (Hofweissbad) ein Küchlein mit Nüssen & geschlagene Salzkaramellbutter.
Peter Knogl kann auch Dessert! Er verrät das raffinierte Rezept für sein Pralinenparfait mit Zitronengelée.
Perfektes Winterdessert von Eric Glauser: Vermicelles als mousse verarbeitet, mit Amarenakirschen veredelt.
Küchlein zum Verlieben. Aussen heiss, innen flüssig. Pâtissier Christophe Loeffel (Brent) verrät sein Rezept.
Typisch Tanja Grandits: Der Kuchen wird mit einem Guss aus Puderzucker, Limettensaft & Rosenwasser getränkt.
Andreas Caminada macht Spekulatius, sein Weihnachtsgebäck des Jahres und wird unterbrochen. Vom Christkind?
Chef Arnold («Steinhalle» Bern) verrät das Rezept seiner Mutter & rät: unbedingt geschälte Mandeln verwenden.
«Biscuits de Noël» oder schlicht Zimtsterne: Guy Ravet (Ermitage des Ravet) zeigt im Video wie's geht.