Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Andreas Caminada variiert auch beim beim (Acquarello)-Risotto und arbeitet edle Artischocken ein.
Andreas Caminada backt eine knusprige Crèmeschnitte. Der Blätterteig ist aufwendig, aber es lohnt sich.
Ein Tatar vom Reh: Was vor 30 Jahren noch undenkbar gewesen wäre, überzeugt heute mit süss-harzigem Geschmack.
Die Ravioli von Silvia Manser (Truube, Gais AR): von Hand gemacht und aufwendig. Doch es lohnt sich!
Lammschulter ist wohl nicht so feinfasrig, aber richtig zubereitet ein Traum. Chef Reichenbach machts vor.
Schmorgerichte brauchen Zeit, sind aber allzeit beliebt. Manuel Reichenbach macht Lammhaxen.
Robert Gisler reift ganze Partien Kalbfleisch im eigenen Haus. Und er brät sie auch am Stück.
«Austernstück» wird das Pfaffenschnittchen auch genannt und kommt aus dem Rücken des Hühnchens.
Sebastian Rösch lässt die Entenbrust am Torso. So bleibt sie gross und saftig. Dazu gibts Rotkohl und Knödel.
Andreas Caminada hat heute frei: Giuseppe vom «Igniv» St. Moritz serviert den perfekten «After Dinner Drink».