MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

loading...
Rezept

Glasierte Omelette mit Rindszunge

Teilen

Teilen

Manuel Reichenbach

Er lernte erst die Welt kennen und kehrte dann ins herrschaftliche Gasthaus seiner Familie zurück: Manuel Reichenbach (Jeunes Restaurateurs) kocht im «Casa Tödi» in Trun GR.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

160 g Rindszunge, gepökelt, in feine Streifen geschnitten
400 ml Vollmilch
30 g Butter
15 g Weissmehl
10 grosse Eier (Freiland)
150 g Parmesan, gerieben
1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
2 grosse Eigelb (Freiland)
150 g Crème fraîche
Salz und schwarzer Pfeffer

Casa Tödi

Via Principala 78

7166 Trun

+41 81 943 11 21

www.casatoedi.ch

Zubereitung

  1. In einem Topf die Hälfte der Butter schmelzen und Mehl hinzufügen. Glatt rühren. Die Hälfte der Milch einrühren, dann nach und nach den Rest dazugeben. Immer rühren bis eine weisse Sauce entsteht.
  2. Die ganzen Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer beschichteten Pfanne die restliche Butter bei schwacher Hitze schmelzen. Die verquirlten Eier in die Pfanne geben und langsam stocken lassen. Pfanne vom Herd nehmen und geriebenem Parmesan, den gehackten Schnittlauch und die Rindszunge auf die Eier geben.
  3. Den Grill im Ofen vorheizen.
  4. In einer Schüssel die zwei Eigelb mit der Crème fraîche und sechs Esslöffeln der weissen Sauce vermischen und über die Rindszunge und die Omelettes geben. Das Pfännchen unter den vorgewärmten Grill stellen, um eine Glasur zu erhalten. Alternative: Omelette für 6 Minuten in den auf 190 °C vorgeheizten Ofen geben und danach mit einen Bunsenbrenner abflämmen.
Manuel Reichenbach, Casa Tödi, Trun
StichworteEierKäseRindfleischVorspeiseJeunes RestaurateursFleisch
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele