MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
Foto: Joseph Khakshouri 18.12.2018Küchenchef Eric Glauser kocht jetzt im Delikatesse vom Globus.Vorspeise: Bresaula mit weissem Trüffel etc...Globus (ZH)

Rezept
Bresaola, Rindsfilet Wellington & Käse

Eric Glauser

Vom Berg ins Tal: Eric Glauser hat Saas-Fee verlassen und kocht jetzt in Zürich. Aber nicht in einem Gourmet-Restaurant, sondern im Warenhaus. Im Globus an der Bahnhofstrasse zeigt er, was er drauf hat.

ZutatenZubereitung

Zutaten

Vorspeise (Bresaola vom Angus-Rind, Alba-Trüffel und Cedri-Zitrone)
160 g Bresaola
20 g Cedri-Zitrone
4 g Portulak
2 Stangen Grissini al riso nero
12 g Alba-Trüffel
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Hauptgang (Rindsfilet Wellington mit Mini-Karotten)
2 Rindsfilets Wellington (fertig zubereitet von der Metzgerei der Delicatessa)
1 Eigelb
2 Schalen Mini-Karotten, dreifarbig
20 g Butter
1 Glas Demi-Glace (von Globus)
Karottenkraut
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Käse (ausgewählter Schweizer Käse von zwei Produzenten mit Honig vom Globus-Dach)
60 g Mauerhofer Brebin (Mauerhofer)
60 g Original Simmentaler (Mauerhofer)
60 g La Sanglé des Courdise (Jumi AG)
60 g Blaues Hirni (Jumi AG)
60 g Creme Chevre (Jumi AG)
120 g Früchtbrot Ligulehm
20 g Honig vom Globus-Dach
20 g Zwetschgen-Senf
20 g Feigen-Senf

Zubereitung

  1. Für die Vorspeise den Bresaola in der Mitte eines Teller platzieren. Die 3 hauchdünn geschnittenen Scheiben der Cedri-Zitrone mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf den Bresaola legen. Portulak mit Olivenöl, Salz und Pfeffer anmachen und auf den Cedri-Zitronen platzieren. Ein halbes Grissini über jeden Teller legen und den Alba-Trüffel darüber hobeln.
  2. Für die Hauptspeise den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Mini-Karotten waschen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl einreiben. Rindsfilets Wellington mit Eigelb bepinseln. Rindsfilets und Mini-Karotten während 20 Minuten bei 180 °C Umluft garen. Rindsfilet Wellington aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  3. Die Demi-Glace erhitzen und die Mini-Karotten in der Butter schwenken und evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Zum Anrichten etwas Demi-Glace auf Teller geben (zeichnen) und die Mini-Karotten darauf legen. Die Rindsfilets Wellington halbieren, auf einem Küchentuch gut abtupfen und je auf einen Teller neben den Mini-Karotten platzieren. Mit Karottenkraut ausgarnieren.
  5. Für den Schlussgang den Käse wie abgebildet auf den Tellern anrichten.
Eric Glauser
StichworteGlobusSilvesterFesttagsrezepteRindfleischTrüffelKäseFleisch

Teilen Sie diesen Artikel

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo