Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Einschneiden, einsalzen, über Nacht stehen lassen: Andreas Caminada zeigt, wie man Schweinebauch schmort.
Ein altes, traditionelles Sommergericht. Stefan Jäckel (Storchen Zürich) peppt es mit Senfcrème & Melone auf.
Andreas Caminada kocht Capuns und hat einen ziemlich gesprächigen Assistenten: TV-Moderator Rainer Salzgeber.
Beat Stofer (Balm Meggen LU) baut aus dem Sommer-Klassiker ein Türmchen aus Vitello und Tonnato.
GC-Trainer und Carl F. Bucherer-Botschafter Murat Yakin am Herd. Im «Chedi» lernt er, wie «Yam Nuea» geht.
58 Grad, vier Stunden: Andreas Caminada bereitet den Kalbstafelspitz sous-vide zu. Dazu: Sauce Hollandaise.
Die Entenkeule schmort für eine Stunde im Ofen, Andreas Caminada arbeitet an der Beilage: Luftige Brotknödel.
Franck Giovannini aus Crissier und der Herbst. Er kombiniert das Edelstück vom Reh mit Wacholder & Waldbeeren.
Die eleganteste Art, «Chüngel» zu servieren. Dominique Gauthier setzt auf Oliven und Maisgriess-Mousseline.
Kleine Änderung des Originalrezepts: Simon Apothéloz, ex-Eisblume, Worb BE kocht die Mehlsuppe mit Insekten.