MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Hefeküchlein

Andreas Caminada frittiert. «Das geht auch in der Pfanne». Danach die Küchlein in Zimt-Zucker wenden, fertig!

Shop
Koteletts vom Bergschwein mit marinierten Steinpilzen Robert Speth

Rezept
Kotelett mit marinierten Steinpilzen

Robert Speth

Er kocht fürs Leben gerne. In der «Chesery» in Gstaad, bei Gastspielen auf der ganzen Welt. Robert Speth hat längst Ikonen-Status, beherrscht am Herd alle Disziplinen.

ZutatenZubereitung

Zutaten

Koteletts
5 doppelte Bergschweinkoteletts, à 350–450 g
Salz, Pfeffer
1–2 Knoblauchzehe
1 Thymianzweig
1 Rosmarinzweig
Olivenöl zum Anbraten
wenig Butter zum Nachbraten
Fleur de Sel
Pfeffermühle
wenig Fleischglace zum Beträufeln

Marinierte Steinpilze
600 g Steinpilze, ganz frisch, klein und fest, in feine Lamellen geschnitten
4 EL Schalotten, in Würfel geschnitten
2 EL Petersilie, geschnitten
2 EL Schnittlauch, geschnitten
200 ml Olivenöl
20 ml Balsamico
Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Die geputzten Koteletts mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl rundum goldbraun anbraten. Die Koteletts auf ein Gitter legen und im Backofen bei ca. 200 Grad C ca. 8 – 10 Min. garen. Anschliessend ca. 5 Min. ruhen lassen. Danach in aufschäumender Butter zusammen mit Thymian, Rosmarin und angedrückter Knoblauchzehe nachbraten. Die Koteletts in Tranchen schneiden und auf die marinierten Steinpilze legen. Mit wenig Fleischglace beträufeln.
  2. Die geschnittenen Steinpilze in eine Schale geben, die Schalottenwürfel darübergeben und 1 – 2 Minuten in den Combisteamer geben bis sie leicht angedampft beziehungsweise noch halb roh sind (wer keinen Combisteamer besitzt, kann die Pilze auf einen Teller geben und diesen in einem Locheinsatz über Dampf zugedeckt 5 – 6 Minuten garen). Die Pilze aus dem Steamer nehmen, Schnittlauch und Petersilie darüberstreuen, Olivenöl darauf träufeln, wenig Balsamico, Fleur de Sel und Pfeffer aus der Mühle zugeben. Mischen, abschmecken und sofort in einem tiefen Teller anrichten. Eventuell noch mit etwas Olivenöl beträufeln.

Für 10 Personen

© by Sapori Ticino

Robert Speth
StichworteSchweinefleischPilzeHauptspeiseStarchefsSapori TicinoFleisch

Teilen Sie diesen Artikel

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo