Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
«Helvetia Vegetaria» von Carlo Bernasconi wurde als bestes Vegi-Kochbuch der Welt ausgezeichnet. Drei Rezepte.
Romana Jann ist im «Adler» in Ried-Moutathal für die Desserts verantwortlich: So geht ihr Waldmeister-Glace.
Kunstturnerin und Carl F. Bucherer-Markenbotschafterin Ariella Kaeslin kocht. Im noblen Park Hotel Vitznau.
Das Geheimnis dieser Crème brûlée: Rahm, Milch, Zucker, Eigelb & Vanilleschote über Nacht ziehen lassen.
Himbeer-Saison? Bernd Schützelhofer hat das Rezept dazu: Millefeuille aus Krokantblätterteig, Vanillesauce.
Verführerisch schön fürs Auge, verführerisch gut im Geschmack: Die «Palace Gstaad»-Macarons von Franz Faeh.
Dario Cadonau nimmt die Rüeblitorte auseinander und bringt die einzelnen Komponenten auf den Teller.
Frischer gehts kaum: Silvia Manser macht ein Kompott aus Erdbeeren und serviert Limetteneis.
So macht Andreas Caminada Glace: Äpfel marinieren, mit Butter aufmixen, ab in die Glacemaschine. Fertig!
Zwetschgen-Tartelettes mit Andreas Caminadas Lieblingssorte: Fellenberger, direkt aus dem Schlossgarten.