MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Erdbeer, Rhabarber, Ingwer, Zitrone, Wart Hünenberg
Rezept

Erdbeersorbet, Rhabarber & Zitroneespuma

Teilen

Teilen

Sebastian Rabe

Vier Jahre stand Sebastian Rabe in der historischen «Wart» (Baujahr 1684!) am Herd. Heute kocht er im «Caspar» in Muri, wo Feuer, Rauch und Holzkohle seine Gerichte prägen.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Erdbeersorbet
1 kg frische, reife Erdbeeren (am besten vom «Buuregarte» der Familie Boog, Hünenberg)
250 ml Weisswein
125 g Zucker
1 Vanilleschote
1% Gelan (Texturas)

Crumble
10 g Butter
1 Eigelb
40 g Zucker
1 Zitrone, nur Abrieb
40 g Mandeln, gemahlen
20 g Mehl
1 Msp Backpulver
Salz

Erdbeersalat
250 g Erdbeeren
50 g Ingwer
200 ml Wasser
100 g Zucker
2 EL Olivenöl Extra Vergine
Salz

Gepuffter Reis
50 g Jasminreis
500 ml Rapsöl

Zitronen-Espuma
150 g Zitronensaft
70 g Zucker
50 g Monkey 47 Gin
30 g Wasser
1,5 Blatt Gelatine
90 g Jersey-Joghurt (Familie Schuler, Hünenberg)

Rhabarber-Limonade
4–5 Stangen Rhabarber (vom «Buuregarte» der Familie Boog, Hünenberg)
1 l Wasser
500 g Zucker
4 Zitronen

Hotel Caspar

Ochsen

Caspar-Wolf-Weg 1

5630 Muri

+41 56 200 71 00

www.caspar-muri.ch

Zubereitung

  1. Für das Erdbeersorbet die reifen Erdbeeren vorsichtig waschen, und das Grün entfernen. Mit Weisswein, Zucker und Vanille weich kochen, pürieren und passieren. Abkühlen lassen. Masse wiegen und 1% Gelan mit einem Pürierstab unter mixen. Etwa 1 Minute kochen lassen. In Paco-Jet-Becher abfüllen und min. 12 Stunden durchfrieren. Das gefrorene Sorbet zwei Mal pacossieren.
  2. Für den Crumble alle Zutaten in der Kitchen Aid zu einem groben Teig verkneten. Darauf achten, dass die Butter und das Ei Zimmertemperatur haben. Teig auf ein mit Backpapier (oder einer Silikonmatte) ausgelegtes Backblech zwischen den Fingern zerreiben und bei 175 °C ca. 15–20 Minuten backen.
  3. Für den Erdbeersalat Beeren waschen und in Würfel schneiden. Wasser mit Zucker aufkochen. Den Ingwer gut reinigen und mit der Schale in Scheiben schneiden. Diese in das Zuckerwasser geben und ziehen lassen. 2–3 Esslöffel des Ingwersirup mit dem Olivenöl und dem Salz verrühren und emulgieren. Erdbeeren mit der «Ingwervinaigrette» marinieren und kalt stellen.
  4. Den Reis in etwa 1/2 Liter Wasser weich kochen. In ein Sieb geben und auf einem Tuch trocknen. Anschliessend bei 60 °C im Dörex ca. 5 Stunden trocknen. Das Rapsöl in einem Topf auf 210 °C erhitzen und darin den Reis aufpuffen (jeweils nur einen Esslöffel voll). Den gepufften Reis mit etwas Salz würzen und auf ein Küchentuch zum entfetten legen.
  5. Für den Espuma Gelatine in Wasser einweichen. Zucker mit Wasser und Gin aufkochen und den Topf vom Herd nehmen. Die aufgeweichte Gelatine ausdrücken und in die warme Flüssigkeit geben. Den frischgepressten Zitronensaft einrühren und Masse durch ein Sieb passieren. Die lauwarme Flüssigkeit in einen Rahmbläser abfüllen und diesen mit 2 Patronen laden. Gut schütteln und mindestens 2 Stunden kühlen.
  6. Zucker und Wasser für die Limonade aufkochen. Zitronen gut waschen, halbieren und entsaften. Den Saft und die ausgepressten Zitronen in das Zuckerwasser geben und kalt stellen. Den frischen Rhabarber waschen, aber nicht schälen. In grobe Stücke schneiden und entsaften. Der Rhabarbersaft wird an der Oberfläche einen dichten Schaum bilden. Diesen sorgfältig abschöpfen und den Saft durch ein feines Tuch passieren. Für die Limonade verwenden wir etwa 2 Teile Rhabarbersaft und 1 Teil Zitronenlimonade. Beides miteinander vermischen und in einen Soda-Siphon abfüllen. Mit einer Patrone laden, vorsichtig schütteln und mindestens 5 Stunden kühlen.
  7. Zum Anrichten den marinierten Erdbeersalat in eine Bowl oder tiefen Teller geben. Daneben einen Esslöffel vom Jersey-Joghurt platzieren. Crumble und gepufften Reis mischen und auf den Salat geben. Auf den Crumble eine Nocke vom Erdbeersorbet geben und dies zu Hälfte mit dem Zitronen- Espuma bedecken. Für die Rhabarber Limonade ein Rotwein- oder Cocktailglas verwenden (möglichst aus dem Gefrierschrank, damit es richtig kalt ist!). 3 grosse Eiswürfel, eine Scheibe Ingwer, 2 Scheiben Erdbeeren und einige Zitronen-Zesten hineingeben.
Sebastian Rabe, Hotel Caspar, Ochsen, Muri
StichworteErdbeerenRhabarberSorbetZitronendessertZugSommerDessert gegen die Hitzedessert
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele