«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.
Dieses einfache Rezept aus Romeo Brodmanns «Suppenbibel» schmeckt gerade wegen ihrer unkomplizierten Art.
Die Jungköche Jan Schmid und Marco Kölbener (Hof Weissbad) machen ein Tatar aus Appenzeller Felche & Bschorle.
Das Luxuspaket von Heiko Nieder (Dolder, Zürich): Badischer Spargel mit fantastischer Eigelbsauce & Kaviar.
Für einen Kartoffelstock braucht es nur wenige Zutaten, aber trotzdem Liebe zum Detail, findet Thomas Huber.
Lamm-Filet von Luma Delikatessen eignet sich hervorragend für ein Tatar. Das Rezept von Oscar de Matos.
Starchef Jeroen Achtien empfiehlt dieses Öl aus nur zwei Zutaten für Pasta oder zu grünem Spargel.
«Luftige Pancakes, sind super zum Frühstück!» sagt Andreas Caminada. Wichtig: den Teig frisch anrühren!
Die Berner und ihre Zwiebeln: Ivo Adam (Casino Bern) wagt sich an eine salzige Version der «Tarte Tatin».
Romeo Brodmann hat ein ganzes Buch den französischen Suppen gewidmet. Ein Klassiker ist diese Bouillon.
Ein leichtes, saftiges Gericht von Michael Rochat, «Ô Bistro de Lavaux» in La Conversion VD. Guten Appetit.