Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Heisse Suppe: Käthi Fässler (Appenzell) verwendet den Kürbis «kleiner Knirps», serviert dazu ein Tartelette.
Das Geheimnis von Franz Wigets (Adelboden, Steinen) Änisbrötli: Vor dem Verarbeiten den Anis kurz rösten.
Dave Wälti kocht im Casino Bern hinter der Bar ziemlich coole Gerichte. Das Blumenkohl-Rezept zum Nachkochen.
«Da steckt ziemlich viel Leidenschaft & Handwerk drin» sagt Andreas Caminada und geniesst ein Pain au Chocolat
Herbstzeit ist Wildzeit. Fernando Michlig (Tenne Gluringen) macht eine Terrine & serviert dazu schwarze Nüsse.
Bitte einmal staunen: Kay Baumgardt aus der Fernsicht Heiden zaubert einen Stein auf den Teller.
Das mögen alle: Hörnli mit Ghackets, halb Rind, halb Schwein. Andreas Caminada: «Weisswein nicht vergessen!»
Für diese knusprigen Kartoffeln braucht es eine mehligkochende Sorte und etwas Geduld. Aber es lohnt sich!
Blinis mal anders. Tanja Grandits serviert sie mit Salzzitronen, Sirup & Ricotta. Als Frühstück oder Dessert.
Sommergericht von Christian Kuchler «Schäfli»: Viel Salatsauce zubereiten. 1 x Arbeit, jeden Tag Geschmack.