Typisch Bündner Küche! Andreas Caminada serviert «Totenbeinli» mit Nüssen. «Ein tolles Trockengebäck.»
Neun verschiedene Kräuter braucht es für diese Suppe. Am besten wild gepflückt. Das Rezept von Zanetti.
«Chedi»-Pâtissier Michel Erpen verwendet den Saft der Kakaofrucht für Mousse, Sorbet und Crumble.
«Knoblauch darf nicht fehlen!» Chef Caminada zeigt sein Rezept & verrät einen Tipp für den perfekten Gratin.
Gnocchi-ähnliche Pasta von Claudio del Principe aus der Region Molise. Dazu passt eine Sugo mit Salsiccia.
Einmachprofi Björn Inniger (Alpenblick, Adelboden) serviert zum Gämsrücken selbst gemachten Aprikosensenf.
Frische Shrimps, ein klarer Tomatenfond und cremige Avocado: Dominik Sato zeigt seine Version von Ceviche.
Der Fisch kommt aus dem Zugersee. Dazu serviert Franz Wiget (Adelboden, Steinen) Quinoa und eine Beurre blanc.
Nüsse karamellisieren! Buchautorin Arrigoni verrät den Trick für den intensiven Geschmack des Roggenbrots.
Andreas Caminada ist stolz auf seinen Holzofen in der Bäckerei. Es gibt Birnen-Strudel, saftig und knusprig.