MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

loading...
Rezeptvideo

Aufgeklärter Fond

Teilen

Teilen

Andreas Caminada

Der Kult-Koch vom Schloss Schauenstein in Fürstenau GR hat (fast) alles: 19 GaultMillau-Punkte, drei Sterne. Für den Channel dreht er Rezept-Videos.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Fondansatz
1 Suppenhuhn
2 Zwiebeln, in der Pfanne geschwärzt
2 Karotten, geschält
1 Lauch
1 Staudensellerie
1 Knollensellerie
Salz
Pfefferkörner
Lorbeerblatt

Kläransatz
1 Hühnerbrust
Das übrige Gemüse vom Fondansatz
Salz
Pfeffer
50 ml Sherry
50 ml Madeira
50 ml Portwein
20 g Eiweiss
1 Lorbeerblatt

Schauenstein

Schloss Restaurant Hotel

Schlossgass 77

7414 Fürstenau

+41 81 632 10 80

www.schauenstein.ch

Zubereitung

  1. Für den Fond das Suppenhuhn waschen und trocken tupfen. Die Brüste des Huhns von der Karkasse lösen und für den Klärfond aufbewahren. Von jedem Gemüse 1/3 der Gesamtmenge ebenfalls für den Klärfond beiseite stellen. Restliche Zutaten in einen grossen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Das Wasser bei halber Hitze zum Kochen bringen, dabei den aufsteigenden Schaum abschöpfen. Den Fond für etwa 1,5 Stunden am Siedepunkt kochen lassen, danach erkalten lassen und durch ein Tuch passieren.
  2. Das Fleisch von den Keulen und das gekochte Gemüse kann man zum Beispiel als Suppeneinlage verwenden.
  3. Für den Kläransatz die Pouletbrüste mit dem Gemüse durch den Fleischwolf drehen. Mit Alkohol und dem Eiweiss gut vermengen und würzen. Den Kläransatz in den kalten Fond geben und auf halber Kraft langsam zum Kochen bringen. Dabei mit einem Spatel immer wieder über den Topfboden streichen, um ein Anbrennen zu verhindern. Sobald der Fond zu quellen beginnt, und der Klärkuchen an die Oberfläche treibt, nicht mehr rühren. Den Fond mit dem Klärkuchen einige Minuten ziehen lassen. Danach den Fond durch ein Küchentuch passieren. Darauf achten, dass der Klärkuchen nicht wieder zerfällt.
Andreas Caminada, Schauenstein, Schloss Restaurant Hotel, Fürstenau
StichworteAndreas CaminadaFondGrundrezeptPouletFleisch
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele