MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Atelier Caminada

Schokoladen-Soufflé by Andreas Caminada

Soufflé ist das Signature-Dessert auf Schloss Schauenstein. Der Geling-Tipp: Formen bis zum Rand füllen.

Shop
loading...

Rezeptvideo
Panierter Blumenkohl mit Miso-Hollandaise

Andreas Caminada

Der Kult-Koch vom Schloss Schauenstein in Fürstenau GR hat (fast) alles: 19 GaultMillau-Punkte, drei Sterne. Für den Channel dreht er Rezept-Videos.

ZutatenZubereitung

Zutaten

Blumenkohl
4 Blumenkohlröschen
Salz
Sonnenblumenöl zum Frittieren

Panade
6 EL Weissmehl
3 EL Reisstärke
1 TL Paprikapulver
1 Ei, verquirlt

 

BBQ-Sauce
3 Knoblauchzehen, gehackt
Sonnenblumenöl zum Braten
4 EL rote Currypaste
2 TL schwarzer Reisessig
5 EL Ketchup
5 EL Ahornsirup


Miso-Hollandaise
2 Eigelb (Grösse L)
50 ml Geflügelfond
1 EL Kalbsjus
10 g Miso
200 g geklärte Butter
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zitronensaft, nach Belieben

 

Schauenstein

Schloss Restaurant Hotel

Schlossgass 77

7414 Fürstenau

+41 81 632 10 80

www.schauenstein.ch

Zubereitung

  1. Für die Panade alle Zutaten miteinander mischen.
  2. Die Blumenkohlröschen für ca. 2 Minuten in gut gesalzenem Wasser blanchieren. Kurz auskühlen lassen, in das verquirlte Ei geben, dann in der Mehlmischung panieren.
  3. Den panierten Blumenkohl in 160 °C heissem Sonnenblumenöl einige Minuten knusprig ausbacken. Kurz auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Dann erneut im Ei und in der Mehlmischung wenden. In der Zwischenzeit das Fett auf 180 °C erhitzen und den Blumenkohl ein zweites Mal goldbraun ausbacken.
  4. Für die Hollandaise alle Zutaten bis auf die Butter im Thermomix auf 60 °C zusammen mixen. Butter schmelzen, nach und nach dazugeben. Alles zu einer homogenen Masse mixen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. In einen Rahm-Syphon abfüllen. Mit 2 NO2-Patronen befüllen und bis zur Verwendung bei max. 60°C warmhalten.
  5. Für die BBQ-Sauce den Knoblauch in wenig Sonnenblumenöl auslassen, die Currypaste zugeben und beides etwas anrösten. Mit dem Reisessig ablöschen. Den Ketchup und den Ahornsirup beifügen und alles bei milder Temperatur zu einem dickflüssigen Lack einkochen.
  6. Die BBQ-Sauce in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die doppelt ausgebackenen Blumenkohlröschen dazugeben. Blumenkohl unter ständigem Bewegen bei hoher Temperatur mit dem Lack karamellisieren.
  7. Den ausgebackenen Blumenkohl nach Belieben auf einer Vinaigrette anrichten, die Misomayonnaise dazugeben und evt. mit Schnittlauchöl abschmecken.
Andreas Caminada, Schauenstein, Schloss Restaurant Hotel, Fürstenau
StichworteAndreas CaminadaBlumenkohlMisoVorspeiseVegi & Vegan

Teilen Sie diesen Artikel

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo