«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.
Perfektion ist sicherlich Ansichtssache. Eric Glauser macht das Spiegelei so, wie man es in der Lehre lernt.
Eierspeisen gehören zu einem richtigen Osterbrunch. Eric Glauser veredelt sein Rührei mit Kaviar.
Endlich erstes Frühlingsgemüse! Herrlich angerichtet im Sbrinz-Körbli mit einer Sbrinz-Frischkäse-Mousse.
Zum Welt-Vegan-Tag: Das Rezept von der «Wirtschaft im Franz» Zürich, hier dominiert Gemüse die Speisekarte.
Landliebe-Koch Sandro Zinggeler macht einen herrlichen Eintopf über dem Feuer - draussen im Schnee.
Mutige, aber coole Kombo: Tobias Buholzer nimmt Gorgonzola für die Crema Catalana. Dazu gibts Birnenkompott.
Prima Apéro-Idee von Andreas: Der Dip aus roten Linsen passt hervorragend zum warm ausgebackenen Fladenbrot.
Mario Lacroix («Franz» Luzern) lässt die Kartoffeln in einer Marinade aus Rindssuppe, Senf & Zwiebeln ziehen!
Der Skrei - oder Winterkabeljau - gibts nur in den kalten Monaten. Mathieu Bacon serviert dazu Spinat.
Echter Soulfood für kalte Wintertage: Chässpätzli. Agron Lleshis Tipp: Quark im Teig macht sie schön luftig.