Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
«Es muss nicht immer Glace zum Dessert sein», sagt Andreas. Dekoration fürs Parfait: karamellisierte Nüsse.
Der Arme Ritter heisst in der Schweiz Fotzelschnitte. Andreas Caminada serviert dazu Zimtzucker und Glace.
Alte Tradition, neu belebt: Der Sonntagsbraten von Guy Ravet. Und er verrät wertvolle Tipps zum Mehlieren.
Sehr freundlich! Franck Giovannini (19 Punkte, Crissier) hat ein Vegi-Rezept für den Hobbykoch umgeschrieben.
It's High Tea Time: Dazu gehören zarte, mürbe Scones. Tipp von Chef Caminada: Den Teig nicht zu lange kneten.
René Kaufmann (Rössli, Illnau) serviert zum zarten Fisch eine Ingwersauce, angerichtet auf grünem Spargel.
Christian Hümbs verrät seine Lieblingsrezepte aus der ganzen Welt. Für Spanien ists eine Tarte Crema Catalana.
Die Tarte Tatin für einmal salzig: Andreas karamellisiert Zwiebeln & serviert Schalotten-Vinaigrette dazu.
Und jetzt eine warme Suppe: Chef Lacroix («Franz», Luzern) serviert ganz klassisch separate Saucen dazu.
Pasta mit feiner Tomatensauce & einem Schuss Vodka: Das Rezept von Chef Francesco (Gstaad) schmeckt genial.