MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

Bärlauch-Ravioli mit Erbsen und Morcheln Restaurant Le Murenberg in Bubendorf 2022
Rezept

Bärlauch-Ravioli mit Erbsen & Morcheln

Teilen

Teilen

Denis Schmitt

Chef Denis Schmitt ist Mitglied bei den Jeunes Restaurateurs. Im Restaurant «Le Murenberg» begeistert er mit aufwendigen Speisen und legt grosse Leidenschaft an den Tag.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Füllung
200g frische Morcheln
300g frische Erbsen

 

Ravioliteig
500g Mehl
3 Eier
3 Eigelb
Salz
2 El Olivenöl
2 El Wasser

 

Raviolifüllung
150g Philadelphia
100g Schlagrahm
50g Sbrinz oder Parmesan
20g Bärlauch, fein geschnitten
Salz
Pfeffer

 

Sbrinzschaum
1 dl Bouillon
1 dl Rahm, geschlagen
50g Sbrinz oder Parmesan, fein gerieben
20g Butter

Le Murenberg

Krummackerstrasse 4

4416 Bubendorf

+41 61 931 14 54

www.lemurenberg.ch

Zubereitung

Morcheln & Erbsen

  1. Die Morcheln halbieren und gut waschen.
  2. Die Erbsen auslösen, kurz blanchieren.
  3. Die Morcheln kurz sautieren, Erbsen dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ravioliteig

  1. Alle Zutaten gut mischen und zu einem glatten Teig kneten.
  2. Teig in Frischhaltefolie einpacken und im Kühlschrank aufbewahren.
  3. Teig dünn ausrollen und mit der Bärlauchmasse füllen.
  4. Ravioli knapp unter dem Siedepunkt ziehen lassen.

Raviolifüllung

  1. Alle Zutaten für die Füllung zusammen mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sbrinzschaum

  1. Bouillon und Rahm zusammen ca. zur Hälfte einreduzieren, abschmecken.
  2. Geriebenen Käse und Butter dazu geben, schaumig mixen.

Anrichten

  1. Morcheln und Erbsen im Teller anrichten.
  2. Ravioli darauflegen.
  3. Mit Sbrinzschaum servieren.
     
Denis Schmitt, Le Murenberg, Bubendorf
StichwortePasta & RisottoFrühlingsküchePilzeErbsenBärlauchJeunes RestaurateursSbrinz AOP
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele