«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.
Teamwork im «Adler»: Tochter Romana beinlet das Gitzi aus, Vater Dani schmort aus dem Fleisch ein Ragout.
Spargel & Ei passt immer: Das Rezept von Mike Wehrle wird mit kurz gebratenen La-Ratte-Kartoffeln ergänzt.
Der Bärlauch ist da. JRE-Mitglied Denis Schmitt (Bubendorf) kombiniert die Ravioli mit ersten Frühlingsboten.
Landliebe-Koch Sandro Zinggeler brät eine ganze Felche am Stock über dem Feuer. Sieht cool aus und schmeckt.
Bei Andreas heisst er «Quarktatsch». Serviert mit Früchtekompott oder Glace schmeckt der Schmarrn perfekt.
Ein erfrischendes Sommergericht: Pasta mit Zitronenbutter. Nach Belieben noch mit Kaviar veredeln.
Die reichhaltige Brühe mit viel Fleisch sorgt bei der Fürstenauer Variante der Ramen-Nudeln für extra Umami.
Agron Lleshi («Jägerhof», St. Gallen) kann auch kaiserlich: Wiener-Schnitzel-Rezept mit Preiselbeerkompott!
Dieser Salat aus dem vegetarischen Kochbuch «Pure Frische» bekommt mit Yuzu-Saft eine frische Note.
Blumenkohl: das Gemüse der Starchefs. Sebastian Rensing (Ox'n Schenkon) giesst eine Curry-Beurre-blanc dazu.