MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Kulm Country Club, Küchenchef Daniel Müller, Tuna Tataki, Soya Wasabi Mayo, Marinierte, karamelisierte Shitake, Asia Vinaigrette
Rezept

Tuna-Tataki mit Kräutern und Shiitake-Pilzen

Teilen

Teilen

Daniel Müller

Er ist ein echter St. Moritzer und kocht in einem der schönsten Restaurants im Ort: Im «Kulm Country Club» pflegt Müller eine Küche zwischen Heimatverbundenheit und Fernweh.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Tuna-Tataki
300 g Thunfisch (Saku-Block)
5 g Koriandersamen
20 g Petersilie
20 g Koriander, frisch
2 Stk. Kaffir-Limettenblätter
Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer

 

Shitake
200 g Shitake-Pilze
15 g Ingwer, in kleinen Würfeln (Brunoise)
15 g Peperoncino, in kleinen Würfeln (Brunoise)
2 EL Reisessig
1 TL Koriander, fein gehackt
1 TL Zucker
Salz, Pfeffer

 

Soya-Mayonnaise
100 ml Soyamilch
25 ml Soyasauce
15 g Salz
10 g Wasabi-Paste
200 ml Sonnenblumenöl
 

Kulm Hotel

Kulm Country Club

Via Maistra 41

7500 St. Moritz

+41 81 836 82 03

www.kulm.com

Zubereitung

  1. Für das Tuna-Tataki Petersilie, Korianderblätter und Kaffir-Limettenbläter sehr fein hacken.
  2. Koriandersamen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht rösten, danach im Thermomix oder Mixer pulverisieren.
  3. Den Thunfisch salzen und pfeffern, die Kräuter und das Koriandersamenpulver mischen und den Tuna darin rundherum «panieren».
  4. Den Thunfisch in Alufolie einwickeln und in einer Pfanne mit etwas Öl rundherum kurz anbraten und danach in Eiswasser abkühlen, um den Garprozess zu stoppen. 
  5. Die Shitake-Pilze in dünne Scheiben schneiden und im heissen Öl scharf anbraten.
  6. Den Zucker dazugeben und die Pilze karamellisieren lassen.
  7. Die Pilze mit Reisessig ablöschen, Ingwer und Peperonicini dazugeben, kurz mitbraten und zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und den gehackten Koriander unterheben.
  8. Für die Soya-Mayonnaise in einem Mixbecher oder einem Standmixer Sojamilch, Wasabipaste, Salz und Sojasauce mischen.
  9. Bei laufendem Motor das Öl langsam zugiessen, bis die Masse emulgiert. Weitermixen und das restliche Öl zugiessen, bis eine homogene Mayonnaise entstanden ist.
  10. In einen Spritzsack oder eine Quetschflasche abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
  11. Zum Anrichten den Tuna in Scheiben schneiden, die Pilze auf dem Boden von vier Schüsseln verteilen, die Thunfisch-Scheiben darauf legen und rundherum einige Punkte Soja-Mayonnaise auftragen. 
Daniel Müller, Kulm Hotel, Kulm Country Club, St. Moritz
StichworteSt. MoritzFischasiatischPilze
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele