MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Griessflammerie Passionsfrucht - Restaurant Ox'n Schenkon - Sebastian Rensing, Küchenchef - Katharina Käser, Partnerin + Gastgeberin - 8.2.2022 - Copyright Olivia Pulver
Rezept

Griessflammerie mit Passionsfrucht

Teilen

Teilen

Sebastian Rensing

Sebastian «Sebi» Rensing ist der Chef im «Ox'n» in Schenkon. Er serviert eine moderne Schweizer Küche, die auch mal einen asiatischen Twist hat.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Griessflammeri:
100 g Milch
½ Vanillestange
Zitronenabrieb
10 g Gries
1 Blatt Gelatine
20 g Eigelb
25 g Zucker 
75 g Rahm geschlagen

 

Passionsfruchtsorbet:
300 g Passionsfruchtpüree
60 g Wasser
1 Vanillestange
60 g Zucker
60 g Glukose
20g  Invertzucker

 

Passionsfruchtespuma:
220 g Griechischer Joghurt
70 g Zucker
180 g Sahne
80 g Passionsfruchtpüree
1 Blatt Gelatine eingeweicht

 


Passionsfruchtgel:
100 g Passionsfruchtpüree
50 g Zucker
50 g Wasser
½ Vanillestange
2 g Agar Agar

 

Passionsfrucht-Buttercreme:
40 g Passionsfruchtpüree
55 g Zucker
1 Ei
½ Vanillestange
75 g weiche Butter
1 Blatt Gelatine

 

Etwas Kresse zum Garnieren

OX'n

Dorfstrasse 23A

6214 Schenkon

+41 41 921 20 00

www.oxn-schenkon.ch

Zubereitung

  1. Für den Flammeri Gelatine einweichen und den Rahm steif schlagen. Milch mit Vanille und Zitrone aufkochen. Die Masse passieren und zurück in den Topf geben. Griess unterheben und langsam weich garen. Gelatine auspressen und in der Griessmasse auflösen. Alles auf Eis kaltrühren. Eigelb und Zucker schaumig schlagen und unter die Griessmasse geben. Schlagrahm untermelieren und in die Cannelé-Formen abfüllen. Einfrieren und 1 Stunde vor Anrichten aus der Form nehmen, damit sie auftauen können. Die Masse reicht für vier Förmchen. 
  2. Für das Sorbet Passionsfruchtpüree mit Vanillestange aufkochen. Restliche Zutaten untermischen. 10 Minuten ziehen lassen und passieren. Mit der Eismaschine oder Pacojet zu Eis verarbeiten. 
  3. Für den Passionsfruchtespuma alle Zutaten bis auf die Gelatine verrühren. Eine kleine Menge der Masse erwärmen und die Gelatine darin auflösen und mit der restlichen Masse verrühren. Die Masse in eine ISI-Flasche füllen und mit 2 Kapseln begasen.
  4. Für das Passionsfurcht-Gel alle Zutaten zusammen aufkochen, passieren und erkalten lassen. Die Masse glatt mixen und in einen Spritzbeutel abfüllen.
  5. Für die Buttercreme Gelatine einweichen. Püree, Zucker, Ei und Vanille in einem Wasserbad auf 82°C rühren. Gelatine in der Masse auflösen und auf 50° abkühlen und die Butter einmontieren. Kalt stellen und ein einen Spritzbeutel abfüllen.
  6. Anrichten: Flammeri auf dem Teller platzieren. Gel- und Buttercreme-Punkte setzen. Espuma neben das Flammeri spritzen. Eine Nocke Sorbet abstechen und auf dem Teller platzieren. Mit Kresse ausgarnieren.
Sebastian Rensing, OX'n, Schenkon
StichwortedessertRezepteOsterwochenendeOsternSebastian Rensing
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele