Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Dieser Raviolone braucht etwas handwerkliches Geschick, dann wird daraus bester italienischer Comfort Food.
Chef Rensing «(Ox'n» Schenkon) peppt sein Griessküchlein mit Passionsfrucht-Sorbet, -Espuma & -Crème auf.
Dorrit Türck (Hiltl Akademie) sammelt frischen Bärlauch und verarbeitet ihn zu einer Suppe.
Daniel Müller vom «Kulm Country Club» in St. Moritz wickelt Tuna in Alufolie ein, um ihn schonend zu braten.
Ein Klassiker der spanischen Tapas-Kultur: Croquetas. Oscar de Matos (Maihöfli Luzern) garniert mit Joselito.
Das Geheimnis von Andreas' Siedfleisch: Tafelspitz verwenden und eine kräftige Vinaigrette dazu servieren.
Guy Ravet packt den Zander in Tempurateig & überzieht ihn mit Paniermehl. Das macht den Fisch super crispy.
Ein Hoch auf den Sonntagsbraten! Der Bärlauch kann jederzeit mit beliebigen Kräutern ersetzt werden.
Sandro Zinggeler zeigt, wie man ein Milchlamm-Schlegel von Luma-Delikatessen zubereitet. Perfekt für Ostern.
«Landliebe»-Koch Sandro Zinggeler zeigt, wie man einen Gitzi-Schlegel von Luma-Delikatessen zubereitet.