MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

loading...
EASY COOKING I POWERED BY MERCEDES-BENZ

Knuspriger Zander mit Salat Mimosa

Teilen

Teilen

Guy Ravet

Neuer Arbeitsort, alte Leidenschaft. Guy Ravet (ex Vufflens-le-Château) ist jetzt Küchendirektor im Grandhôtel du Lac in Vevey. Er ist Präsident von Grandes Tables de Suisse. 

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

400g Zanderfilet ohne Haut

20g Weissmehl

 

Tempura-Teig:

100 g Weissmehl

5 g Trockenhefe

1 Eigelb

20 cl Bier

200 g Paniermehl

2 g Salz

 

Salat Mimosa:

1 Lattich

2 Eier, hart gekocht

1 Eigelb

10 g Senf, scharf

25 cl Sonnenblumenöl

5 cl Apfelessig

5 g Zitronensaft

10 g Dill, fein gehackt

5 g Zucker

Sonnenblumenöl zum Frittieren, Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Für den Tempurateig alle Zutaten gut mischen und kaltstellen. Der Teig sollte kalt verwendet werden.

  2. Für die Salatsauce das Eigelb mit dem Senf mischen und das Öl schrittweise zugiessen, während die Mischung mit dem Schwingbesen geschlagen wird, so dass eine Mayonnaise entsteht. Nun Essig, Zitronensaft und Dill untermischen, alles Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

  3. Die Eigelbe der hart gekochten Eier herausnehmen, das Eiweiss fein hacken und ebenfalls in die Salatsauce geben und diese kühl stellen.

  4. Die Eigelbe durch ein Sieb drücken, um möglichst feine Stücke zu erhalten, und beiseite stellen.

  5. Vom Lattich den Strunk abtrennen und den Salat in gefällige Stücke schneiden.

  6. In einem Topf das Öl auf 170°C erhitzen.

  7. Das Zanderfilet in vier gleicht Stücke schneiden, mit Küchenpapier abtupfen, salzen und pfeffern.

  8. Nun die Fischstücke erst in Mehl, dann im Tempura-Teig und schliesslich im Paniermehl wenden.

  9. Im heissen Öl vier bis fünf Minuten frittieren, bis der Fisch goldbraun ist, herausnehmen und auf Küchenpapier entfetten.

  10. Zum Anrichten die Lattich-Stücke erst mit Sauce marinieren, dann etwas Eigelb-«Pulver» und Dill darüber geben; mit dem Fisch und etwas zusätzlicher Sauce servieren.

Guy Ravet
StichworteZanderMercedes-BenzFischSimplement GuySalatGuy RavetGrandes Tables de Suisse
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele