Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Fabian Inderbitzins Gerichte sind Gemälde! Gilt auch fürs Gänseleberparfait mit Zitrusfrüchten und Brioche.
Comeback der Haxen in der Spitzenküche! Fabian Inderbitzin schmort Lammhaxen, fünf Stunden lang bei 90 Grad.
Es ist wieder Gitzi-Saison. Wir holten das Rezept beim Profi ab: Beat Walker, «Im Feld», Gurtnellen UR.
«Milchbänzähüftli»? So heisst in Uri die Lammhuft. Beat Walker serviert einen genialen Spargelkuchen dazu.
Verführerisch schön fürs Auge, verführerisch gut im Geschmack: Die «Palace Gstaad»-Macarons von Franz Faeh.
So geht Coquille Saint Jacques im «Palace» Gstaad: Kartoffelmantel drum, Wasabi dazu. Rezept: Franz Faeh.
Rhätische Kalbsmilke und geräucherte Niere, violette Senfsauce, Gnocchetti Sardi, eingemachte Birne, Spinat.
Malfatti von Jan Gassen (Chesa Rosatsch, Celerina). Er serviert sie mit gezupfter Lachsforelle.
Marcus G. Lindner schwört auf das Omelette naure: farblos, faltenfrei und fettarm muss es sein.
Luxuriöse Kombination! Betrand Charles (Bürgenstock) serviert Langustinen mit «Kristal»-Kaviar aus China.