Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Muscheln, Moos und Kräuter: das ausgefallene Rezept für den Feuerring.
Teamwork im Muotathal! Dani Jann brät Kalbsleberli. Seine talentierte Tochter Romana macht die perfekte Rösti.
Einheimischer Superfood? Ab in den Wald, Bärlauch sammeln, Suppe kochen. Fertig ist das grüne Ding!
Die besten Forellen im Muotathal. Der Chef Dani Jann zeigt, wie man den Sud ansetzt und die Butter bräunt.
Peter Gschwendtner, Spitzenkoch und Alpinist, serviert ein Super-Lamm: Mit Kräuterkruste, auf Ratatouille.
Chef Sebastian Rösch kochte im «Mesa» in Zürich: «Mein Salat besteht aus 33 Zutaten. Manchmal sind’s auch 45.»
Das Geheimnis dieser Crème brûlée: Rahm, Milch, Zucker, Eigelb & Vanilleschote über Nacht ziehen lassen.
Oskar Marti sucht Kräuter und zaubert damit einen Ochsenmaulsalat mit Wildkräutervinaigrette.
Der Nespresso-Drink im April. Dekorieren Sie Ihren Kaffee mit Milchschaum & Chili-Schokolade: What a suprise!