Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Mesa-Koch Sebastian Rösch bereitet ein Puschlaver Berglamm zu. Die Kräuter dafür hat er selber gesammelt.
Koriander, Chili, Frühlingszwiebeln, Peperoncini, Fischsauce: So geht Thai-Beefsalad! Rezept von Tino Staub.
Teamwork im Muotathal! Dani Jann brät Kalbsleberli. Seine talentierte Tochter Romana macht die perfekte Rösti.
Peter Gschwendtner, Spitzenkoch und Alpinist, serviert ein Super-Lamm: Mit Kräuterkruste, auf Ratatouille.
Oskar Marti sucht Kräuter und zaubert damit einen Ochsenmaulsalat mit Wildkräutervinaigrette.
Der klassische Braten von Benno Jud, «Franz», Luzern. Mit getrockneten Morcheln in der Sauce immer umsetzbar.
Ein Klassiker der Braten-Rezepte: Benno Jud («Franz», Luzern) verwendet einen «runden Mocken» als Basis.
Fabian Inderbitzins Gerichte sind Gemälde! Gilt auch fürs Gänseleberparfait mit Zitrusfrüchten und Brioche.
Comeback der Haxen in der Spitzenküche! Fabian Inderbitzin schmort Lammhaxen, fünf Stunden lang bei 90 Grad.
«Milchbänzähüftli»? So heisst in Uri die Lammhuft. Beat Walker serviert einen genialen Spargelkuchen dazu.