Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Walliser Apricotine und Swiss Mountain Spring Herbs & Honey machen diesen Cocktail vom Zermatterhof alpin!
Geschlagene Crème fraîche ist beim Tunatatar von Tristan Brandt (Epoca, Zürich) das Tüpfelchen auf dem i.
Starchef Guy Ravet setzt auf Schweizer Lamm: Zwei Stunden Schmoren reichen für zarte Haxen bester Qualität.
Starchef Antonio Colaianni findet Spaghetti «magisch». Dies gilt auch, wenn er sie mit Kaviar verfeinert!
Ein ziemlich ungewöhnliches Rezept: Lila Kartoffelpurée, dazu die Gemüseartischocken & Eglifilets geräuchert.
Comfort Food! Butter und Salbei passen wunderbar zu den Kartoffelgnocchi von Mike Wehrle (Bürgenstock).
Das perfekte Schmorgericht: Ein paar Tipps & Tricks, damit das Fleisch besonders zart bleibt! Mit Rezept.
Der feine Kuchen aus Reis und Mandeln mit frischer Zitronennote darf bei keiner Ostereinladung fehlen.
Klassiker der österreichischen Küche! Badrutt's Palace Executive Pastry Chef Stefan Gerber zeigt, wie's geht.
Und täglich grüsst das Matterhorn! Lokaler Gin und Swiss Mountain Spring Alpine Bitter als Cocktail vereint.