«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.
Fluffiges Dessert zum Teilen, angelehnt an die Salzburger Nockerln. Neu interpretiert von Andreas Caminada.
Lachsforelle flämmen, beizen. Mit Avocado & Limetten ein erfrischendes Sommergericht von Stefan Heilemann.
Einschneiden, einsalzen, über Nacht stehen lassen: Andreas Caminada zeigt, wie man Schweinebauch schmort.
Ein altes, traditionelles Sommergericht. Stefan Jäckel (Storchen Zürich) peppt es mit Senfcrème & Melone auf.
Bertrand Charles’ Gazpacho ist fantastisch. Sein Trick? Gemüse im Kühlschrank 24 Stunden lang marinieren!
In der Bar von Schloss Schauenstein wird cool mit Stickstoff gemixt. Das Resultat: ein frischer Kirschendrink!
Hansjörg Ladurner (Lenzerheide) baut Ackerbohnen auf seinem Bergacker an und serviert sie zu pochiertem Ei!
Crevetten, Cipollata, Salbei, Mehl, Mineralwasser: Chef Guy Ravet (Vufflens) serviert bei sich zu Hause.
Guy Ravet ist Spitzenkoch und Marathon-Man – mit einer Schwäche für Pasta. Die Rigatoni-Pfanne zum Nachkochen.
Das zweite Buch der Bündner Food-Bloggerin Nadia Damaso ist da. Immer noch gesund, aber ohne Fleisch.