«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.
Käsemousse, garniert mit Champignons, eine ideale Begleitung für den gehaltvollen Dézaley Chemin de Fer.
Kunstturnerin und Carl F. Bucherer-Markenbotschafterin Ariella Kaeslin kocht. Im noblen Park Hotel Vitznau.
Einheimischer Superfood? Ab in den Wald, Bärlauch sammeln, Suppe kochen. Fertig ist das grüne Ding!
Chef Sebastian Rösch kochte im «Mesa» in Zürich: «Mein Salat besteht aus 33 Zutaten. Manchmal sind’s auch 45.»
Marcus G. Lindner schwört auf das Omelette naure: farblos, faltenfrei und fettarm muss es sein.
Kleine Lehrstunde für Fortgeschrittene: Andreas Caminada macht Blätterteig, warnt: «Schon etwas aufwändig»!
Das Chutney passt zu Antipasti oder als Beilage zu Fleisch. Andreas Caminadas Tipp: Peperoni immer schälen!
Dieses Rezept braucht viele Zutaten, ist aber sonst ganz einfach: Andreas Caminada macht Curry-Linsen.
Andreas Caminada rüstet seinen Kühlschrank auf: Chili-Sauce, ideal zu Frühlingsrollen, Salatsauce und Fisch.
Franck Giovannini (Crissier) zaubert in seiner privaten Küche: Royale mit weissen Spargeln und Parmesan.