Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Kleine Lehrstunde für Fortgeschrittene: Andreas Caminada macht Blätterteig, warnt: «Schon etwas aufwändig»!
Das Chutney passt zu Antipasti oder als Beilage zu Fleisch. Andreas Caminadas Tipp: Peperoni immer schälen!
Dieses Rezept braucht viele Zutaten, ist aber sonst ganz einfach: Andreas Caminada macht Curry-Linsen.
Andreas Caminada rüstet seinen Kühlschrank auf: Chili-Sauce, ideal zu Frühlingsrollen, Salatsauce und Fisch.
Franck Giovannini (Crissier) zaubert in seiner privaten Küche: Royale mit weissen Spargeln und Parmesan.
Unglaublich intensiv: die Tomatenessenz von Mattias Roock aus dem dem Garten des Castello del Sole.
Was tun mit reifen Tomaten? Arno Abächerli zaubert eine Gazpacho. Und garniert mit Ziegenfrischkäse.
63 Grad, 60 Minuten! Nenad Mlinarevic serviert sein Stunden-Ei mit eleganten Beilagen: Kaviar, Crème fraîche.
Eine Velouté der Extraklasse! Mit Kräuter-Topping & Kernen-Crunch. Rezept von Frankreichs Star Jean Sulpice.
Wohin mit dem Trüffel? Tagliolini und Eier sind die Klassiker. Andreas Caminadas Vorschlag: Kartoffelspoom!