«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.
Unglaublich intensiv: die Tomatenessenz von Mattias Roock aus dem dem Garten des Castello del Sole.
Was tun mit reifen Tomaten? Arno Abächerli zaubert eine Gazpacho. Und garniert mit Ziegenfrischkäse.
63 Grad, 60 Minuten! Nenad Mlinarevic serviert sein Stunden-Ei mit eleganten Beilagen: Kaviar, Crème fraîche.
Eine Velouté der Extraklasse! Mit Kräuter-Topping & Kernen-Crunch. Rezept von Frankreichs Star Jean Sulpice.
Wohin mit dem Trüffel? Tagliolini und Eier sind die Klassiker. Andreas Caminadas Vorschlag: Kartoffelspoom!
Was kocht Philippe Chevrier (19 Punkte) für Vegetarier? Ein «Oeuf parfait» mit Champignons & grünem Curry.
«Viel mehr vegetarisch» heisst das neue Buch von Hugh Fearnley-Whittingstall. Rezept: Aubergine & Pak Choi.
Der britische TV-Koch Hugh Fernley-Whittingstall setzt auf Gemüse und lässt dieses im Ofen schmoren!
Andreas Caminada gibt uns Saures! Er legt Gemüse ein. «Mixed Pickles» passen zu Fondue Chinoise und Grilladen.
Mango, Litschi, Ananas, Ingwer, Schalotten, Pfefferminze, Koriander: Das Mis en place für Caminadas Chutney!