MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
Viel mehr vegetarisch

Rezept
Neue Kartoffeln, Frühlingszwiebeln & Zitrone

ZutatenZubereitung

Zutaten

500g neue oder festkochende Kartoffeln, gebürstet
6-8 Lorbeerblätter, zerpflückt
6-8 Knoblauchzehen, geschält, zerstossen
1 grosse Bio-Zitrone, unbehandelt
2 EL Oliven- oder Rapsöl
2 Köpfe Mini-Romanasalat (Lattich)
200g Frühlingszwiebeln, geputzt
Meersalz, schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 190 Grad bzw. 170 Grad Umluft vorheizen. Die Kartoffeln in grosse Stücke schneiden und in einen grossen Bräter geben. Die Lorbeerblätter und den zerstossenen Knoblauch hinzufügen. Die Zitrone der Länge nach in 8 schmale Spalten schneiden (Kerne entfernen und in den Bräter geben. Alles mit einem Esslöffel Öl beträufeln, mit Salz und Pfeffer abschmecken, gut mischen.
  2. Im Ofen rund 30 Minuten garen, bis die Kartoffeln weich sind.
  3. Die Salatköpfe vierteln, abspülen und trocken tupfen. Mit den Frühlingszwiebeln in eine grosse Schüssel geben und einem Esslöffel Öl beträufeln, salzen, pfeffern und gut mischen.
  4. Die Kartoffeln im Bräter gut durchrühren, um den würzigen, zitronigen Saft zu verteilen.
  5. Kopfsalat und Zwiebeln zwischen die Kartoffeln legen und das Ganze im Ofen weitere 20 Minuten lang schmoren, bis der Salat leicht zusammenfällt und am Rand braun wird. Sofort servieren.

Tipp: 400 g Kichererbsen oder weisse Bohnen aus der Dose abgiessen, abspülen, mit etwas Öl beträufeln, würzen und unter das heisse Gemüse mischen.

StichworteKartoffelnvegetarischVegi & Vegan

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Hot Ten

    Die 10 besten Schnitzel der Schweiz

    Die Schnitzel-Jagd ist eröffnet: Saftiges Fleisch und knusprige Panade. GaultMillau hat zehn Tipps.

  • Bücher

    Gnocchi & Risotti vom Besten!

    «A casa» heisst das neue Kochbuch von Food-Blogger Claudio Del Principe. Und das ist pure Italianità!

  • Rezept

    Gewürznüsse

    Einfach & gut! Andreas Caminada zeigt, wie man Gewürznüsse für den Apéro oder für den TV-Abend zubereitet.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo