MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Castello del Sole mit Simon Jenny und Mattias Roock
Rezept

Kalte Tomatenessenz

Teilen

Teilen

Mattias Roock

Weit gereist und ziemlich smart: Mattias Roock kocht im Castello del Sole in Ascona sehr souverän. Muss er auch: Vorgänger Othmar Schlegel war eine Legende!

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Tomatenessenz:
1 kg reife Tomaten (rot und weich)
50 ml Sherry-Essig (Pedro Ximenes)
30 g Basilikum
1 g Piment d’espellette
10 g Salz
2 g Xanthan

 

Ziegenkäsemousse:
60 g Frischkäse (Capra Nera aus Verzasca TI)
30 ml Milch
50 ml Rahm, geschlagen
1 Blatt Gelatine
1 g Salz
1 Prise Piment d’espellette

 

Tomatengelee:
250 ml Tomatensaft
14 g vegetarische Gelatine (SOSA)
 

Castello del Sole

Ristorante Tre Stagioni

Via Muraccio 142

6612 Ascona

+41 91 791 02 02

www.castellodelsole.com

Zubereitung

  1. Für die Essenz Tomaten vierteln und mit dem Basilikum, Sherry-Essig, Salz und Piment d’espellete in den Mixer geben bis alles fein gemixt ist. Die Masse in ein mit Passiertuch ausgekleidetes Sieb geben und über Nacht im Kühlschrank in eine Schüssel abtropfen lassen. Den aufgefangenen, klaren Tomatensaft mit dem Xanthan binden und nochmals abschmecken.
  2. Für das Ziegenkäsemousse den Frischkäse und die Milch in einen Topf geben und bei geringer Hitze den Käse unter Rühren in der Milch schmelzen. Die in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine in die warme Ziegenkäse-/Milchmischung geben und auflösen. Im kalten Wasserbad rühren und auf ca. 25 Grad bringen. Die geschlagene Sahne unterheben und in eine hohle Halbkugel füllen. Im Froster mindestens sechs Stunden durchfrieren lassen.
  3. Für das Gelee den Tomatensaft mit der vegetarischen Gelatine unter Rühren aufkochen. Die gefrorenen Frischkäsehalbkugeln in das heisse Tomatengelee tauchen. 
  4. Die überzogene Ziegenkäse-Kugel mit einer konfierten Scheibe Ochsenherztomate, verschiedenen, bunten Tomaten (z.B. Yellow Pearl, Red Pearl, Honigtomaten, Kumato, Green Zebra), die blanchiert und ohne Haut in verschiedene Segmente geschnitten und mit Basilikumöl mariniert werden anrichten. Mit Oliven und Basilikumblättern ausgarnieren.
     
Mattias Roock, Castello del Sole, Ristorante Tre Stagioni, Ascona
StichworteTomatenVegi & Vegan
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele