Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Carbonara à la Rico Zandonella (Rico's, Küsnacht ZH): Selbstgemachte Nüdeli mit pochierten Eiern & Trüffel.
Adrian Bührer serviert ein weisses Schoggi-Mousse, das ganz ohne tierische Produkte auskommt.
Tino Staubs Küche hat einen Touch Asia. Auf dem GaultMillau-Channel verrät er sein Tuna-Rezept mit Curry.
Stefan Beer (Interlaken) kauft im Tropenhaus Frutigen ein. Serviert Stör als Mousse, den Zander als Tatar.
Power-Frühstück? Birchermüesli! Die Flocken am Vorabend einweichen. Früchte & Rahm nach Belieben dazugeben.
Eine willkommene Erfrischung für warme Tage: Die «Essenza fredda di pomodori» von Mattias Roock (Ascona).
Das BBQ-Pilz-Bun ist der Brunch-Renner im «Kle». Doch man kann es ganz leicht selber machen. Zizi zeigt wie.
Carpaccio: Mike Wehrle (Bürgenstock) verfeinert den Klassiker mit einer Pommery-Mayo und gepickelten Pilzen.
Verführung pur aus dem «Magdalena» (Rickenbach SZ): Kohlrabi-Rolle, gefüllt mit Kräutern & Nussbuttermayo!
Blankett ist ein helles Ragout. Bernadette Lisibach (Lömmenschwil) serviertes mit Frischkäse und Morcheln.