Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Endlich erstes Frühlingsgemüse! Herrlich angerichtet im Sbrinz-Körbli mit einer Sbrinz-Frischkäse-Mousse.
Zum Welt-Vegan-Tag: Das Rezept von der «Wirtschaft im Franz» Zürich, hier dominiert Gemüse die Speisekarte.
Prima Apéro-Idee von Andreas: Der Dip aus roten Linsen passt hervorragend zum warm ausgebackenen Fladenbrot.
Tolle Idee für kalte Wintertage: Diese rezente Käsesuppe wird bestimmt ausgelöffelt, da im Bürli serviert!
Diese vegetarischen Currylinsen sind eine Erinnerung von Andreas Caminada an Ferien in Südafrika.
Emmentaler im Fondue zieht Fäden. Als Crème ist der Käse perfekt als Füllung für Kartoffeln, findet Ivo Adam.
Auflauf: Ein Volltreffer, der immer passt. Je nach Saison einfach das Gemüse (Zucchetti, Peperoni) wechseln.
Der Arme Ritter heisst in der Schweiz Fotzelschnitte. Andreas Caminada serviert dazu Zimtzucker und Glace.
Sehr freundlich! Franck Giovannini (19 Punkte, Crissier) hat ein Vegi-Rezept für den Hobbykoch umgeschrieben.
Die Tarte Tatin für einmal salzig: Andreas karamellisiert Zwiebeln & serviert Schalotten-Vinaigrette dazu.