Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Globus-Küchenchef Eric Glauser hat das Rind von Mey Selections entdeckt und bereitet ein Tatar zu.
Andreas Caminada hat heute Lust auf Rindstatar. Sein Rat: «Rindshuft verwenden. Die hat einen schönen Biss.»
Stefan Beer kauft nur in der Region ein. Er verwendet fürs Vitello Forelle, dazu eine Siedfleisch-Terrine.
Ein Sommergericht, das immer passt: Andreas Caminada verwendet für sein Vitello Tonnato «falsches Filet».
Carpaccio: Mike Wehrle (Bürgenstock) verfeinert den Klassiker mit einer Pommery-Mayo und gepickelten Pilzen.
Blankett ist ein helles Ragout. Bernadette Lisibach (Lömmenschwil) serviertes mit Frischkäse und Morcheln.
Andreas eröffnet in Bangkok ein «Igniv», hat gelernt: «Mit Thai Basilikum, Koriander & Chili nicht sparen!»
Scharf anbraten und im Ofen garen. Dazu macht Bernadette Lisibach (Neue Blumenau) eine fantastische Sauce.
Ein richtiges Sonntagsgericht! Stefan Jäckel (Storchen Zürich) hat das Rezept bei Horst Petermann gelernt.
Der Klassiker aus der französischen Brasserie: Entrecôte & Kräuterbutter nach Rezept von «Bodu» Beaudoux