Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Wie man das kräftige Fleisch vom jungen Wildschwein zart hinkriegt, verrät uns René Kaufmann (Rössli, Illnau).
Knusprig & reichhaltige: Die Granola-Mischung von Sven (Memories) schmeckt zu Joghurt, Beeren oder zu Glace.
Ivo Adam (Casino Bern) kocht mit Emmentaler. Er macht einen Schaum aus Emmentaler. Passt zu Fotzelschnitte.
So geht Weihnachten! Silvan Durrer («Schweizerhof», Bern) serviert eine knusprige Gans mit toller Füllung.
Silvia Manser hat beim Guetzlen viele helfende Hände: Mit einer Schar Kinder backt sie Spitzbuben.
Selbstgemachtes Vermicelles geht ganz einfach: Marroni aufkochen, pürieren und mit dem Spritzsack drapieren.
Manuel Reichenbach rollt ein Filet zum Wellington und ist stolz auf seine Rotweinsauce: «Flüssiges Gold».
Gesunde Energie für den Tag. Frisch gepresster Apfelsaft gibt Tanjas Müesli (Stucki, Basel) den Frischekick.
Sascha Kemmerers Signature Dish: sanft gegarte Bachforellen mit Zirbenessig, Buttermilch, Gurken-Chutney.
Der Klassiker, regional umgesetzt. Reinhold Wrobel (Schönegg) beizt das Fleisch mit Walliser Pinot Noir.