Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Tipp von René K. Hofer (Lindenhofkeller): «Zugedeckt warm halten, bei 100 Grad, dann trocknet er nicht aus.»
Alexander Rufibach, Zum Brunnen, Fraubrunnen BE
Stefan Lünse (Lenkerhof) läutet den Frühling ein: Mit einer Crêpe an einer Bärlauch-Sauce und Morcheln.
Silvio Germann (Igniv) kocht heute für Andreas Caminada auf dem Schloss und zeigt eine Langoustinen-Terrine.
Für die Suppe von Stefan Lünse, (Lenkerhof) braucht es viele Zutaten. Dafür ist das Asia-Feeling garantiert.
Middle East meets Lenk! Lenkerhof-Chef Stefan Lünse (16 Punkte) serviert sein Berglamm mit Falafel & Popcorn.
Guy Ravet schwört auf Kagoshima A5. Rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, scharf anbraten, ruhen lassen.
Star im Teller: Eglifilet Loë als Tatar. Heinz Rufibach (Zermatterhof) veredelt mit Kaviar & Crème fraîche.
Cooler Typ, cooles Gericht: Heinz Rufibach (Zermatterhof) peppt seine Gnocchi mit Bleu du Valais auf.
Im «Old Swiss House» Luzern will man für gewöhnlich nur eines: das Schnitzel. Das Rezept für den Bestseller.