Der Coq au Chasselas von Chef Marc Joshua Engel (Schernelz BE) mit einer Bramata, Ton in Ton auf dem Teller.
Im «Old Swiss House» Luzern will man für gewöhnlich nur eines: das Schnitzel. Das Rezept von Fabian Ballosch.
Der Renner am Mittag in der Steinhalle Bern (POP des Jahres): Ramen-Suppe mit Schweinebauch von Markus Arnold.
Das Kult-Gericht von Nenad Mlinarevic (Bauernschänke, Neue Taverne): Schweinebauch, Salat, Pickles.
Comfort Food aus Spanien: Oscar de Matos («Maihöfli», Luzern) macht Arròs mit Schwarzfuss Chicken von Luma.
Nur dünn geklopftes Rindfleisch, Gemüse und Speck, aber kein Brät: So macht Thomas Huber klassische Rouladen.
Poulet statt Rind für den Burger! Hansjörg Ladurner (Scalottas Lenzerheide) nimmt dafür ein Suppenhuhn.
Ein leichtes, saftiges Gericht von Michael Rochat, «Ô Bistro de Lavaux» in La Conversion VD. Guten Appetit.
Deftiges Fleisch erhält bei Stefan Heilemann durch die Frische südostasiatischer Aromen eine exotische Note.
Das Gericht Laab Gai von Miss Chatsorn («Spices» Bürgenstock) nimmt uns zumindest ein bisschen das Fernweh.