Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Marc Joshua Engel («Aux Trois Amis») macht ein erfrischendes Gericht, verwendet dafür Lachs aus der Schweiz.
Ein Sommer-Gericht von Stefan Jäckel (Storchen, Zürich): Wolfsbarsch und Fenchelsalat auf Polentaschnitte.
«Tiradito» ist ein südamerikanisches Gericht - ähnlich wie Ceviche. Dave Wälti verwendet Rubiger Lachsforelle.
Der Frühling im Teller: Olivier Hiernard kombiniert einen frischen Erbsensalat zu den gebratenen Makrelen.
Frühlingsgefühle! Sascha Behrendt kombiniert Frutiger Felchen und Osietra-Kaviar mit Morcheln und Bärlauch.
19-Punkte-Chef Philippe Chevrier wertet diesen Klassiker der Bistroküche mit Rauchlachs und Spargeln auf.
«Für den feinen, nussigen Geschmack»! JRE-Chefin Silvia Manser («Truube») brät die Egli in Olivenöl & Butter.
Björn Inniger (Alpenblick, Adelboden) serviert zu seiner Lachsforelle gebackene Zwiebeln und Senfschaum.
Die Jungköche Jan Schmid und Marco Kölbener (Hof Weissbad) machen ein Tatar aus Appenzeller Felche & Bschorle.
Romeo Brodmann hat ein ganzes Buch den französischen Suppen gewidmet. Ein Klassiker ist diese Bouillon.