MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

loading...
Rezeptvideo

Som Tam Salat

Teilen

Teilen

Andreas Caminada

Der Kult-Koch vom Schloss Schauenstein in Fürstenau GR hat (fast) alles: 19 GaultMillau-Punkte, drei Sterne. Für den Channel dreht er Rezept-Videos.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

1 grosse, grüne Papaya (Asialaden)

12 Datteltomaten, halbiert

2 – 4 Peperoncini, je nach gewünschter Schärfe

2 TL getrocknete Garnelen (Asialaden)

3 Tl Fischsauce

1 Knoblauchzehe

6 Schlangenbohnen (Asialaden) oder Kenia-Bohnen

2 Limetten

3 TL Palmzucker

4 TL geröstete und gehackte Erdnüsse (optional)

Salz

Koriander

Frühlingszwiebeln, in Ringen

 

Schauenstein

Schloss Restaurant Hotel

Schlossgass 77

7414 Fürstenau

+41 81 632 10 80

www.schauenstein.ch

Zubereitung

  1. Die Papaya schälen, entkernen und in feine Julienne schneiden. Die Julienne leicht salzen und am besten in einem Mörser zermahlen bis der Saft der Papaya anfängt auszutreten.

  2. Bohnen in gesalzenem Wasser blanchieren, im Eiswasser abschrecken und in daumenlange Stücke schneiden.

  3. Peperoncini halbieren, vom Kerngehäuse befreien und in grobe Stücke schneiden. Knoblauchzehen ebenfalls grob zerschneiden und mit den Peperoncini in einem Mörser fein zermahlen. Die Hälfte der Datteltomaten, getrocknete Garnelen, Palmzucker, Fischsauce und den Saft von einer Zitrone oder zwei Limetten zugeben und alles miteinander im Mörser zu einer homogenen Masse zerreiben.

  4. Die Papaya-Julienne, die blanchierten Bohnen und die restlichen Datteltomaten mit der Peperoncini-Knoblauch-Paste zu einem saftigen Salat vermengen.

  5. Nach Wunsch mit Fischsauce, Palmzucker und/oder Limettensaft nachwürzen, geröstete Erdnüsse darüber streuen und servieren. Wer mag, kann noch Koriander und Frühlingszwiebelringe darüber streuen.

Andreas Caminada, Schauenstein, Schloss Restaurant Hotel, Fürstenau
StichwortePapayaSalatGarnelenFischPeperonciniV-ZugJelmoli
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele