Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Der «Rosi»-Chef machte auf «Züri isst» via Instagram einen Spätzle-Workshop – und 3000 Leute schalteten ein!
Dine & Sleep: Wer am Freitag oder Samstag im «Helvetia» Zürich eincheckt, kriegt Karim Schumanns 4-Gang-Menü.
Im Parkhotel Adelboden warten Kalbskoteletten nach Jacky Donatz oder ein Picknick im Schnee auf die Gäste.
18-Punktechef Martin Dalsass («Talvo», St. Moritz) verrät seine Risotto-Tricks. Und sein Lieblingsrezept.
Alexandre Mazzia aus Marseille wird neu mit der höchsten Bewertung des Guide Michelin ausgezeichnet.
33 Punkte sind für Gstaad nicht genug. «The Alpina» will auch beim Frühstück glänzen. Und mit veganer Küche.
Marco Zanolari, General Manager im Grand Resort Bad Ragaz, setzt auf Präventionsmedizin und Kulinarik.
Der «Lenkerhof» im Shutdown? Zwei starke GaultMillau-Chefs. Und «Tubbos» für den romantischen Fondue-Zauber.
Shutdown-Frust? «La Réserve Eden au Lac» Zürich empfiehlt «sleep out & eat out». Mit Credits fürs Restaurant.
Wo kocht Reto Lampart? In einem Countryclub im Val Lumnezia. An einem luxuriösen Molteni-Herd. Ausgezeichnet.