Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Neues Konzept von Ivo Adam in der Münstergasse: Aus dem «Frohsinn» wird ein Restaurant mit Geschenk-Boutique.
Tom Weingart und Markus Arnold («Steinhalle») festigen ihren Ruf als Berns Trend-Gastronomen: neu auch im Globus.
Magisch, bunt und schräg – so beschreibt sich das bunt gemischte Küchenteam in der Stadtheater-Kantine.
Ein eingespieltes Trio tischt im Werkhof nur Schweizer Produkte auf und schwört auf den Feuerring.
Ohne viel Getöse haben Katrin Sophie Jordi und Eveline Lüthi ihr Lokal aufgemacht – und verdienen lauten Applaus!
In diesem gemütlichen Bistro geht es um den Wein, seine ungeschönten Geschichten und einfaches, gutes Essen.
In der «Rösterei» geht es um Kaffee in allen Varianten und Temperaturen. Ein Gewinn für die Kaffeekultur.
Mitten in Bern, mitten im Warenhaus ist dies für anspruchsvolle Karnivoren die erste Adresse.
Der «Löscher» in der alten Feuerwehrkaserne überzeugt mit Einfachheit und Frische. Gegessen wird regional.
Die Küchen der Welt zu Gast in Bern: Im «Noumi» essen auch Bundesräte Bowls, Ceviche oder Dumplings.