Festtags-Rezept von Andreas Caminada: Tatar vom Lostallo-Lachs mit asiatischer Vinaigrette. Geht ganz einfach!
Luzern hat ein Grillrestaurant: Ampersand. Auf Buchenholz werden vorzugsweise Special Cuts zubereitet.
Ein Ristorante und ein Take-away im Bahnhof: «La Bestia» ist für viele die beste Pizzeria in Luzern.
Fleischkäse mit Kartoffel-Gurken-Salat, Gemüse-Tempura oder gebackene Kalbsmilken, dazu Wein, Cidre oder Drinks: Der GaultMillau zeichnet das Glou Glou in Luzern als POP des Jahres aus.
Ceviche & Co. im PIKANTE: Emilio Espinosa Schwarz sorgt für authentische Schärfe. Wie daheim in Peru.
Willkommenskultur am Vierwaldstättersee: Im «HYG» gibt es Drinks, Wein, Soulfood und Wohlfühlatmosphäre.
Auf einer Reise nach Schweden entstand die Idee für dieses freundliche Lokal: «Fika» (Gniessen) lautet das Motto.
Treffpunkt MAGDI an der Eisengasse, bei Martina Odermatt und Thomas Pollet. Hier werden Foodies happy.
Er mag Tatar und seine Gäste: Fed-Chef Simon Tanner setzt auf Sharing. Early Dinner am Sonntag.
Die kaiserliche Wiener Küche hat in Luzern eine Botschaft: Das «Franz» im Hotel National, direkt am See.
Luzern hat seine Weinbar «Storchen» wieder. Tapas & Tortillas, WC mit Blick in den coolen Weinkeller.