Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Knall im Mandarin Oriental Zürich & im Les Trois Rois Basel. Die Heimkehr: Raphael Tuor im «De Ville» Luzern.
Dieses leichte vegetarische Gericht lässt sich perfekt vorbereiten und zur kompletten Mahlzeit ergänzen.
Schwedens Haupststadt hat alles. Von grandiosem Seafood bis zu den besten Kardamom- und Zimt-Buns der Welt.
36 Gäste sind begeistert von Bernadette Lisibach und Moni Huber. Dank der UBS sind sie beim Lady-Gipfel dabei.
Exklusiv: Jede Woche ein Video-Rezept vom Kultkoch Andreas Caminada!
Restaurants in Ihrer Region? Hier geht's zu den neuen Reports der Tester.
Trendscout Pascal Grob bloggt und schlemmt in Zürich
Pizza, Pasta, Sushi, Meat-Trolley & Fine Dining auf 51 Metern! Die schönste Food-Meile der Schweiz. Report.
Elif Oskan, Stefan Wiesner, Mauro Colagreco & Co.: Viele Top-Chefs sind auch leidenschaftliche Grill-Meister.
Im A-la-Carte-Restaurant des 7132 Hotels verwendet Matthias Schmidberger nur den Rücken vom Swiss Farmer Kalb.
Wohin im Berner Sommer? Unser Tipp: zu Carlo Piras aufs Loeb-Rooftop. Für Pasta, Pinse und Polpo.
Der «Green Chef 2024» verlässt Madulain – und übernimmt das «Dorta» Zuoz. Für den Umbau hat er grosse Pläne.
Jeden Sonntag, punkt 9.00 Uhr, direkt und kostenlos in Ihrer Mailbox: News, Videos und Rezepte der Starchefs. Attraktive Gewinnspiele. Dazu die Kolumne von GaultMillau-Chef Urs Heller.
Mit Freddy hat Zürich eine neue Adresse für coole Pop-ups. Bis Ende Juli: «Dian Dian Mian» mit «Biang Biang»-Nudeln.
Frisch verheiratet: Starchef Daniel Humm und Schauspielerin Annabelle Dexter-Jones im exklusiven Interview.
Im «Trois Amis» über dem Bielersee und mitten im Rebberg geben Marc Joshua Engel und Cynthia Lauper Vollgas.
Kimchi verleiht dieser Salatsauce von «Silver»-Starchef Koolen (17 Punkte, Vals) den besonderen Aromakick!
Die Villa Feltrinelli am Gardasee ist ein Unikat. 20 Zimmer & Suiten, Luxus pur. 140 Kräuter für einen Salat.
It's High Tea Time: Dazu gehören zarte, mürbe Scones. Tipp von Chef Caminada: Den Teig nicht zu lange kneten.
Tipp der Woche: «Barbatti», der Kult-Italiener in Luzern. Viel Kunst im Bau. Grosse Weinkarte. City-Terrasse.
Für ihre Top-Weine gibt’s Wartelisten: Die Bernecker Wetli-Brothers sind GaultMillaus «Rookies des Jahres».
Kempinski setzt auf Feta, Pita & Souvla. Mandarin holt das «Reznicek» nach Luzern. Wiens bestes Cordon Bleu!
GaultMillau-Channel - UNSERE PARTNER
Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit starken Partnern.
Partner für GaultMillau POP und «Züri isst»
Partner für den Channel Romandie