Nur keine Schwellenangst! Im Fünfsterne-Schloss sind auch externe Gäste willkommen. Im Fine Dining-Ristorante «Locanda Barbarossa» (18 Punkte, Sapori del Orto) und im «Tre Stagioni» (15 Punkte). Auf der riesigen Terrasse mit Blick auf den Park mit seinen uralten Bäumen liegen jeden Abend 17 verschiedene Gänge zur freien Auswahl auf. Ein romantischer Abend ist garantiert. Klasse auch: Die Brigade kocht auch bei Grossansturm fehlerfrei. Ein Leuchtturm der «Living Circle»-Gruppe. Bild oben: Die zwei Castello-Chefs Mattias Roock (l.), Leo Ott.

Die Pasta-Gerichte sind die besten. Da gibt’s Fusilloni mit kräftiger Luganighette Gran Riserva, Penne mit Ochsenschwanz-Ragout, Brasato-Ravioli, im hauseigenen Merlot geschmort. Der Loto-Risotto vom eigenen Gutshof Terreni alla Maggia fehlt fast nie im Angebot, mal mit Birne, Taleggio und Baumnüssen, mal mit Safran und Felchenfilet. Die Pasta kommt kraftvoll und al dente auf den Tisch, der Risotto ist eh der Stolz des Hauses, ist körnig und «all’onda» zugleich.

Loto Risotto, gruener Spargel, weisser Merlot

Aus den Terreni alla Maggia: Loto Risotto, grüner Spargel, weisser Merlot. 

In Ascona entsteht eine neue Wein-Marke: Cantina alla Maggia.

Aus der Cantina alla Maggia: Il Castagnetto, ein erstklassiger Chardonnay.

Hotel Castello del Sole 2023: Mattias Roock: Entenpastete

Aus der Castello del Sole-Küche: Eine klassische Entenpastete. 

Black Tiger, Balfego, Barbarie-Ente. Und vorher? Da  lässt die Brigade bereits ihre Klasse aufblitzen: Terrine von der Tessiner Wachtel, konfierter Saibling, Black-Tiger-Cocktail, Balfego-Tuna in drei Varianten. Das Süppchen von jungem Lauch und Kartoffel hat uns auch gefallen. Wir wunderten uns nur, dass diese Vichyssoise bei 30 Grad im Schatten heiss serviert wurde. Soll sich aber bis zur Hochsaison ändern. Klassiker im Hauptgang: Saltimbocca, Engadiner Berglamm, Barbarie-Ente mit Orangen-Pfefferlack, Kabeljau-Filet. Oder auch mal ein braves, aber ordentliches Kalbsgeschnetzeltes als Hommage an die vielen Zürcher Gäste. Wein zum Dinner: Tessiner Weine dominieren, auf der riesigen Karte. Gelistet sind natürlich auch die eigenen Weine von der Cantina alla Maggia, die von Jahr zu Jahr besser werden.

Ascona 2024: Fischer Giovanni Palmieri und Mattias Roock.

Einkaufen für das grosse Fischbuffet jeden Freitag: Executive Chef Mattias Roock, Berufsfischer Giovanni Palmieri.

The Place to b. Freitag ist Festtag im Swiss Deluxe Hotel. Die Chefs Mattias Roock und Leo Ott bauen in «Tre Stagioni» ein Fisch- und Sushi-Buffet der Extraklasse auf: Sashimi vom Balfego-Tuna, Kingfish, schottischer Lachs, Jakobsmuschel-Ceviche, Lachsforelle von Hausfischer Joe Palmieri mit Yuzu und Fenchel, Edelfisch-Terrine mit Hummer, Maki, Nigiri und California Rolls an der Sushi-Theke. Tipp für Nicht-Hotelgäste: Tisch reservieren; die 115 Franken für dieses Fischbuffet sind gut investiert. GaultMillau-Rating: 15 Punkte.

 

www.castellodelsole.com

 

Created with Sketch.  | The Place to b.

Die GaultMillau-Tester stellen im Auftrag der UBS jede Woche einen «Place to b.» vor: Adressen für den gepflegten Businesslunch, für den Brunch am Wochenende, für ein Essen mit Freunden, für Trendsetter & Entdecker, für Verliebte. Bereits erschienene «Tipps der Woche» finden Sie hier

 

Fotos: Thomas Buchwalder, Stefania Giorgi: HO