Verpackt in knackige Schokolade. 1957 wurde das Luxemburgerli von der Confiserie Sprüngli lanciert. Niemand konnte damals ahnen, dass dieses luftig-leichte Macaron («Bitte sofort geniessen!») zu einem derartigen Erfolg würde. Ob Zitrone oder Schokolade, ob Champagner Rosé oder Erdbeer-Cheesecake, kaum jemand, der dem Konfekt widerstehen könnte. Doch die Luxemburgerli-Familie wächst stetig: Bereits 2023 wurden die Bisous aus der Taufe gehoben – damals bekam das klassische «Meringue-Buttercreme-Sandwich» einen knackigen Schokoladenüberzug. Erhältlich sind die Aromen Passionsfrucht und Vanille (mit Milchschokolade), respektive Pistazie und Himbeer (mit schwarzer Schokolade).
Ganz schön cool: Luxemburgerli-Glace.
Bald feiert die Schweiz – auch die Luxemburgerli-Torte.
Ganz neu im Sortiment: Die Luxemburgerli-Taler.
The Show goes on and on. Es ist bei der Confiserie Sprüngli längst nicht bei dieser Innovation geblieben. Seit gut einem Jahr gibt es die gut faustgrossen Luxemburgerli-Patisserie – das perfekte Dessert für die Einladung daheim. Oder seit diesem Frühjahr das Luxemburgerli-Glace für heisse Tage (Lesen Sie hier!). Und kennen Sie die Luxemburgerli-Taler? Dafür werden die Makrönchen in den Varianten Vanille, Schokolade und Himbeer mit edler dunkler, cremiger weisser oder Schweizer Milchschokolade umhüllt. Ist das Lux-Line-up damit vollständig? Keinesfalls! Bereits am 1. August – die Schweiz feiert dann! – kommt die Luxemburgerli-Torte auf den Markt: mit samtiger Vanillecreme und Himbeer-Frucht-Kern. Fans schlecken sich schon jetzt die Finger. Nicht verpassen sollte man übrigens die monatlich wechselnden limitierten Monatseditionen der Luxemburgerli. Derzeit und noch bis 4. August in der Vitrine bei der Confiserie Sprüngli: Orangenblüte-Limette.