Sommerparty im Casino Bern. Acht Berner Spitzenköche, sieben Gastwinzer: So geht Sommerparty im Casino Bern. Im Line-up der FoodX: Daniela Jaun & Pascal Melliger (Wein & Sein), Björn Inniger (Alpenblick, Adelboden), Domingo S. Domingo (Mille Sens), Manuel Zaugg (Du Bourg), Christoph Bruni & Aline Born (Nuri Food), dazu die drei Küchenchefs Bill Stooss, Aries und Samuel Dober aus den Casino-Küchen. Frauenpower bei den Winzern: Sabine Steiner (Weingut Krebs & Steiner), Laura Paccot (Domaine La Colombe). GaultMillau-Tipp: Manuel Zaugg, der «Neue» aus Biel! Termin: Sonntag, 24. August, CHF 220.-
Grosses Bild: v.l. Felix Eppisser, die Zermatter Luis Romo und Tommaso Guardascione, Manuel Zaugg.

www.casinobern.ch
 

Sant Ambroeus in «The Alpina» Gstaad. Schwer zu sagen, wo «Sant Ambroeus» berühmter ist: Im Stammhaus in Milano an der Via Giacomo Matteotti 7 oder in den fünf Filialen in New York! «The Alpina» Gstaad verspricht seinen Gästen «La Dolce Vita Alpina» und holt die berühmten italienischen Köche ins Saanenland: Sommer-Pop-up, mit allen beliebten klassischen Gerichten auf der Karte. Aufgetischt wird auf der formidablen Terrasse; die beiden Restaurants «Monti» und «Martin Göschel» bleiben in dieser Zeit geschlossen. Täglich vom 25. Juli bis 17. August, mittags und abends.

www.thealpinagstaad.ch
 

Pressefotos Genuss Galerie Röthelberg, Zug, ZG

Gastspiel auf dem Röthelberg über dem Zugersee: Felix Eppisser aus Myanmar.

Felix Eppisser auf dem Röthelberg. Der frühere «Rigiblick»-Koch Felix Eppisser hat öfter mal Heimweh. Gut für seine Fans, die sich jeweils auf ein Wiedersehen freuen. Felix und Luzia Eppisser, seit zwölf Jahren sehr erfolgreich im «Seeds» südlich von Yangon in Myanmar, übernehmen diesmal die Küche in der «Genuss Galerie Röthelberg» über dem Zugersee. Konzept von Gastgeber Dennis Siesser: Alle drei Monate ein neuer Gastkoch im Haus. Der Gastkoch ist beim Start vor Ort, nachher übernimmt die «Röthelberg»-Brigade. Moses Ceylan war der erste Gast, jetzt fliegt Eppisser ein, verspricht eine «Mariage von asiatischer und europäischer Küche. Ab 31. Juli bis Mitte Oktober.

www.genussgalerie-roethelberg.ch
 

Sommerterrasse Jazzkantine

Jazzkantine Luzern: Vertrag verlängert, coole Sommerevents.

Moules & more in der Jazzkantine Luzern. Die beste Nachricht zuerst: Vertragsverlängerung geglückt, Mario Waldispühl. Sylvan Müller, Rahel Heller und Marcel Hurschler wirten fünf weitere Jahre in der «Jazzkantine», mitten in der Luzerner Altstadt. Das Konzept bleibt unverändert: Leidenschaftliche Produzenten vor der Haustüre sind die Partner. GaultMillaus «Pop-Könige 2022» geben im Sommer zusätzlich Gas: Thema Cordon bleu (29. Juli – 2. August), Moules et Frites (5.- 9. August). Alpine Delikatessen in vielen kleinen Gängen (12. – 16. August). Rechtzeitig reservieren!

www.jazzkantine.com
 

Mexican Soul in Zermatt. Die «Brasserie Uno» ist in Zermatt eine Top-Adresse (15 GaultMillau-Punkte, ein Stern). Chef Luis Romo hat mexikanische Wurzeln. Also heisst es «Mexico Meets The Mountains». Yahir Franco vom «Elotl» fliegt ein, der in Berlin mit seiner mexikanischen Küche Erfolg hat. Die vielversprechende Ansage: «Alpine Terroir meets Mexican Soul.» Dritter Chef am Herd: «Uno»-Koch Tommaso Guardascione. Termin: 20. - 23. August.

www.brasserieuno.com
 

Reussbad Luzern

Hummermenü 2.0: Im «Reussbad» Luzern wird die leichte Sommeredition der winterlichen Hummerwochen lanciert. 

«Autour du Homard» in Luzern. Die winterlichen Hummerwochen im «Reussbad» Luzern sind seit Jahren ein Erfolg. Klappt das auch im Sommer? Ein sommerliches «Rendez-vous culinaire Variation autour du Homard» ist unter den schattigen Bäumen angesagt. Der Sommer-Touch: Burrata, Melone, japanische Lauch-Vinaigrette und pochiertes Eigelb zum Hummer-Tatar. Hummerravioli mit Amalfi-Zitronen-Beurre blanc. Hummerschwanz vom Green Egg «façon Paella», mit Safranrisotto, Venusmuscheln, Erbsli und Peperoni. Fünfgänger für 150 CHF.

www.reussbad-luzern.ch
 

Fotos: Dominique Deresbourg, Sue Neuenschwander, Daniel Felder, HO